Anlageschwerpunkt Eurizon Fund - Flexible Europe Strategy - Z EUR ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Konsumgüter (16,6 %)
- Industrie (15,3 %)
- IT/ Telekommunikation (6,2 %)
- Finanzen (5,9 %)
Zusammensetzung nach Land
- Deutschland (22,7 %)
- Großbritannien (17,1 %)
- Frankreich (10,1 %)
- Italien (9,4 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (55,9 %)
- Anleihen (29,1 %)
- Fonds (6,1 %)
- Barmittel (4,5 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (61,7 %)
- Pfund Sterling (15,2 %)
- Schwedische Krone (4,8 %)
- Schweizer Franken (3,4 %)
Top Holdings zu Eurizon Fund - Flexible Europe Strategy - Z EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Bundesanleihe v. 2016 (15.02.2026) Anleihe · WKN 110239 · ISIN DE0001102390 | 9,09 % |
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/10 f.15.10.25 Anleihe · WKN BU0E22 · ISIN DE000BU0E220 | 9,07 % |
Italien, Republik EO-B.O.T. 2025(26) Anleihe · WKN A4SK3G · ISIN IT0005650574 | 7,45 % |
Eurizon Fund - Money Market EUR T1 - Z ACC Fonds · WKN A2PS33 · ISIN LU1961031041 | 6,05 % |
Italien, Republik EO-B.O.T. 2025(26) Anleihe · WKN A4SLFX · ISIN IT0005660029 | 4,11 % |
Spanien EO-Letras d.Tesoro 2024(25) Anleihe · WKN A4SJAE · ISIN ES0L02510102 | 3,48 % |
British American Tobacco Aktie · WKN 916018 · ISIN GB0002875804 | 1,04 % |
Erste Group Bank Aktie · WKN 909943 · ISIN AT0000652011 | 1,04 % |
Randstad Aktie · WKN 879309 · ISIN NL0000379121 | 1,03 % |
Sandvik Aktie · WKN 865956 · ISIN SE0000667891 | 1,03 % |
Summe: | 43,39 % |
Fondsstrategie zu Eurizon Fund - Flexible Europe Strategy - Z EUR ACC
Erzielung einer Gesamtrendite, die jener der europäischen Aktienmärkte über einen beliebigen 7-Jahres-Zeitraum entspricht (gemessen an der Benchmark). Der Fonds investiert hauptsächlich, entweder direkt oder über Derivate, in europäische Aktien. Der Fonds kann auch in erheblichem Umfang in Unternehmens- und Staatsanleihen sowie Geldmarktinstrumente investieren, die auf Euro lauten. Insbesondere legt der Fonds in der Regel mindestens 50% des Gesamtnettovermögens in Aktien und aktienbezogenen Instrumenten, einschließlich Wandelanleihen, an, die in Europa gehandelt oder von Unternehmen begeben werden, die dort ihren Sitz haben oder dort den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Fonds kann in Schuldtitel und schuldtitelähnliche Instrumente investieren, einschließlich gedeckter Anleihen Geldmarktinstrumente. Diese Anlagen können teilweise ein Rating unterhalb von Investment Grade haben, wobei das Mindestrating B-/B3 beträgt. Der Fonds investiert nicht in forderungsbesicherte Wertpapiere oder Pflichtwandelanleihen (CoCo-Bonds), kann jedoch indirekt in diesen engagiert sein (maximal 10% des Gesamtnettovermögens). Nicht auf EUR lautende Anlagen werden in der Regel gegenüber dem EUR abgesichert. Derivate und Techniken Der Fonds kann Derivate zur Verringerung von Risiken (Absicherung) und Kosten sowie zum Aufbau eines zusätzlichen Anlageengagements nutzen. Bei der aktiven Verwaltung des Fonds verwendet der Anlageverwalter makroökonomische, Markt- und Fundamentaldatenanalysen auf Unternehmensebene, um den Anlagemix des Portfolios dynamisch anzupassen (Top-Down- und Bottom-Up-Ansatz). Der Anlageverwalter nimmt eine positive Ausrichtung gegenüber Unternehmen ein, die unterbewertet zu sein scheinen und regelmäßige Cashflows generieren. Der Fonds bezieht sich nicht auf eine Benchmark.