Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Eurizon Fund - Flexible Europe Strategy - Z EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Eurizon Capital SA
WKN
KVG
Eurizon Capital SA
ISIN

KVG
128,310 EUR
+0,280 EUR+0,22 %
Geld
128,310 EUR
Brief
128,310 EUR
W​e​r​b​u​n​g von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
35,05 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,77 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr0,60 %
Laufende Kosten0,77 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Eurizon Fund - Flexible Europe Strategy - Z EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Bundesanleihe v. 2016 (15.02.2026)
Anleihe · WKN 110239 · ISIN DE0001102390
9,42 %
BRD USCHAT.AUSG.24/109,41 %
Italien, Republik EO-B.O.T. 2025(26)
Anleihe · WKN A4SK3G · ISIN IT0005650574
7,73 %
Eurizon Fund - Money Market EUR T1 - Z ACC
Fonds · WKN A2PS33 · ISIN LU1961031041
5,98 %
Italien, Republik EO-B.O.T. 2025(26)
Anleihe · WKN A4SLFX · ISIN IT0005660029
4,26 %
SPANIEN 24/25 ZO3,61 %
Kingfisher
Aktie · WKN 812861 · ISIN GB0033195214
1,14 %
Next
Aktie · WKN 779551 · ISIN GB0032089863
0,98 %
GlaxoSmithKline (GSK)
Aktie · WKN A3DMB5 · ISIN GB00BN7SWP63
0,98 %
ABN AMRO
Aktie · WKN A143G0 · ISIN NL0011540547
0,98 %
Summe:44,49 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Breite Diversifikation
In unsicheren Zeiten sicher für die Zukunft investieren – mit diesem ETF ist das möglich
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
In unsicheren Zeiten sicher für die Zukunft investieren – mit diesem ETF ist das möglich
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Eurizon Fund - Flexible Europe Strategy - Z EUR ACC

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Mischfonds EUR flexibel
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu Eurizon Fund - Flexible Europe Strategy - Z EUR ACC

Erzielung einer Gesamtrendite, die jener der europäischen Aktienmärkte über einen beliebigen 7-Jahres-Zeitraum entspricht (gemessen an der Benchmark). Der Fonds investiert hauptsächlich, entweder direkt oder über Derivate, in europäische Aktien. Der Fonds kann auch in erheblichem Umfang in Unternehmens- und Staatsanleihen sowie Geldmarktinstrumente investieren, die auf Euro lauten. Insbesondere legt der Fonds in der Regel mindestens 50% des Gesamtnettovermögens in Aktien und aktienbezogenen Instrumenten, einschließlich Wandelanleihen, an, die in Europa gehandelt oder von Unternehmen begeben werden, die dort ihren Sitz haben oder dort den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Fonds kann in Schuldtitel und schuldtitelähnliche Instrumente investieren, einschließlich gedeckter Anleihen Geldmarktinstrumente. Diese Anlagen können teilweise ein Rating unterhalb von Investment Grade haben, wobei das Mindestrating B-/B3 beträgt. Der Fonds investiert nicht in forderungsbesicherte Wertpapiere oder Pflichtwandelanleihen (CoCo-Bonds), kann jedoch indirekt in diesen engagiert sein (maximal 10% des Gesamtnettovermögens). Nicht auf EUR lautende Anlagen werden in der Regel gegenüber dem EUR abgesichert. Derivate und Techniken Der Fonds kann Derivate zur Verringerung von Risiken (Absicherung) und Kosten sowie zum Aufbau eines zusätzlichen Anlageengagements nutzen. Bei der aktiven Verwaltung des Fonds verwendet der Anlageverwalter makroökonomische, Markt- und Fundamentaldatenanalysen auf Unternehmensebene, um den Anlagemix des Portfolios dynamisch anzupassen (Top-Down- und Bottom-Up-Ansatz). Der Anlageverwalter nimmt eine positive Ausrichtung gegenüber Unternehmen ein, die unterbewertet zu sein scheinen und regelmäßige Cashflows generieren. Der Fonds bezieht sich nicht auf eine Benchmark.

Stammdaten zu Eurizon Fund - Flexible Europe Strategy - Z EUR ACC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Corrado Gaudenzi
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    State Street Bank International GmbH, Niederlassung Luxemburg
  • Fondsvolumen
    35,05 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    3,00 Mio. EUR /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Gemischte Fonds International Flexibel? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Eurizon Fund - Flexible Europe Strategy - Z EUR ACC

Volatilität
1 Monat
4,09 %
3 Monate
3,59 %
1 Jahr
7,19 %
3 Jahre
6,43 %
5 Jahre
7,47 %
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-1,56 %
3 Monate
-1,56 %
1 Jahr
-8,63 %
3 Jahre
-8,63 %
5 Jahre
-15,54 %
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
66,67 %
1 Jahr
66,67 %
3 Jahre
63,89 %
5 Jahre
60,00 %
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
129,99
3 Monate
129,99
1 Jahr
129,99
3 Jahre
129,99
5 Jahre
129,99
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
127,68
3 Monate
124,98
1 Jahr
113,07
3 Jahre
102,42
5 Jahre
95,93
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
128,80
3 Monate
127,24
1 Jahr
123,51
3 Jahre
115,29
5 Jahre
111,91
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität4,09 %3,59 %7,19 %6,43 %7,47 %
Maximaler Verlust-1,56 %-1,56 %-8,63 %-8,63 %-15,54 %
Positive Monate100,00 %66,67 %66,67 %63,89 %60,00 %
Höchstkurs (in EUR)129,99129,99129,99129,99129,99
Tiefstkurs (in EUR)127,68124,98113,07102,4295,93
Durchschnittspreis (in EUR)128,80127,24123,51115,29111,91

Performance-Kennzahlen zu Eurizon Fund - Flexible Europe Strategy - Z EUR ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+0,09 %
3 Monate
+1,09 %
1 Jahr
+8,25 %
3 Jahre
+23,32 %
5 Jahre
+24,55 %
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
+1,09 %
3 Monate
-2,78 %
1 Jahr
+1,60 %
3 Jahre
-18,79 %
5 Jahre
-34,16 %
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
+1,09 %
3 Monate
-0,93 %
1 Jahr
+0,13 %
3 Jahre
-0,58 %
5 Jahre
-0,69 %
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+7,71 %
2024
+6,24 %
2023
+8,98 %
2022
-8,84 %
2021
+8,75 %
2020
+0,32 %
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+0,80 %
2 Jahre
+1,01 %
3 Jahre
+0,81 %
4 Jahre
+0,54 %
5 Jahre
+0,64 %
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
+5,78 %
2 Jahre
+13,31 %
3 Jahre
+17,12 %
4 Jahre
+17,73 %
5 Jahre
+26,11 %
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+0,09 %+1,09 %+8,25 %+23,32 %+24,55 %
Relativer Return+1,09 %-2,78 %+1,60 %-18,79 %-34,16 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt+1,09 %-0,93 %+0,13 %-0,58 %-0,69 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+7,71 %+6,24 %+8,98 %-8,84 %+8,75 %+0,32 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+0,80 %+1,01 %+0,81 %+0,54 %+0,64 %
Excess Return+5,78 %+13,31 %+17,12 %+17,73 %+26,11 %