Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ETF · WKN A0RK91 · ISIN CH0047533549 | 6,80 % |
ETF · WKN A0RK1E · ISIN CH0044821699 | 2,41 % |
Aktie · WKN A1XA8R · ISIN DK0060534915 | 1,93 % |
Anleihe · WKN A1G5CF · ISIN NO0010646813 | 1,73 % |
Aktie · WKN 854075 · ISIN US0846701086 | 1,66 % |
Anleihe · WKN A2R0F6 · ISIN CA135087J967 | 1,64 % |
Anleihe · WKN A3MP5C · ISIN XS2388910270 | 1,61 % |
Anleihe · WKN A0E6FU · ISIN XS0222524372 | 1,39 % |
Aktie · WKN 851995 · ISIN US7134481081 | 1,34 % |
Aktie · WKN A1ML7J · ISIN DE000A1ML7J1 | 1,32 % |
Summe: | 21,83 % |
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlageklassen. Der Anlageprozess folgt den Grundsätzen einer klassischen Vermögensverwaltung für längerfristig orientierte Investoren. Das Fondsmanagement investiert nach dem Grundsatz der Risikostreuung weltweit in die beiden Hauptanlageklassen Renten und Aktien - und zur Beimischung in Immobilien (in Form von REITs und Aktien von Immobilienunternehmen) und Edelmetalle (in Form von Aktien und Fonds). Bei der Auswahl der Einzeltitel richtet sich das Fondsmanagement insbesondere nach fundamentalen Kriterien - und bevorzugt nachhaltig ertrags-, dividenden- und substanzstarke Unternehmen. Bei Renteninvestments wird ein höherer laufender Ertrag unter Inkaufnahme kalkulierbarer Risiken angestrebt. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände dem Fondsmanagement.