Aktienfonds • Aktien Deutschland
Anlageschwerpunkt HSBC German Equity - ID EUR DIS
- WKN
- A2PYC7
- ISIN
- DE000A2PYC78
• KVG
113,820 EUR
-0,440 EUR-0,39 %
Geld
113,820 EUR
Brief
119,510 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
16,92 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,80 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Industrie (34,2 %)
- Finanzen (22,4 %)
- IT/ Telekommunikation (18,7 %)
- Konsumgüter (9,5 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Deutschland (95,2 %)
- Niederlande (4,6 %)
- Luxemburg (0,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (100,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Euro (99,8 %)
Top Holdings zu HSBC German Equity - ID EUR DIS
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 9,13 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 8,93 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 7,92 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 6,54 % |
Rheinmetall Aktie · WKN 703000 · ISIN DE0007030009 | 4,73 % |
Airbus Group (EADS) Aktie · WKN 938914 · ISIN NL0000235190 | 4,66 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 4,06 % |
MTU Aero Engines Aktie · WKN A0D9PT · ISIN DE000A0D9PT0 | 3,49 % |
Deutsche Bank Aktie · WKN 514000 · ISIN DE0005140008 | 3,18 % |
Deutsche Börse Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055 | 3,15 % |
| Summe: | 55,79 % |
Stand:
Fondsstrategie zu HSBC German Equity - ID EUR DIS
Das Anlageziel des HSBC German Equity ('Fonds') ist neben einer nachhaltigen Wertsteigerung eine angemessene Ertragserzielung. Als Vergleichsmaßstab (Benchmark) dient der deutsche Aktienindex DAX. Der Fonds investiert hierzu vornehmlich in Aktien deutscher Standardwerte. Zur Streuung können bis zu 25 % des Fondsvermögens auch in deutschen Nebenwerten angelegt werden. Mindestens 51 % des Fondsvermögens müssen aus Aktien deutscher Emittenten bestehen. Darüber hinaus kann in weitere Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentanteile (bis zu 10 % des Wertes des Fonds), Bankguthaben und Derivate investiert werden. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann zudem für den Fonds in Schuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 Prozent des Wertes des Fonds anlegen (siehe Abschnitt 'Anlagegrenzen für Wertpapiere und Geldmarktinstrumente' im Verkaufsprospekt). Bei der Auswahl der Anlagewerte stehen die Aspekte Wachstum, Ertrag und Risikominimierung im Vordergrund der Anlageentscheidungen.