Anlageschwerpunkt Multicooperation SICAV - Julius Baer Global Excellence Equity - C USD ACC
- WKN
- A1T9BP
- ISIN
- LU0912193876
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Multicooperation SICAV - Julius Baer Global Excellence Equity - C USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
META PLATFORMS CL A ORD | 7,02 % |
MICROSOFT ORD | 5,35 % |
ALPHABET CL A ORD | 5,14 % |
APPLE ORD | 4,58 % |
VISA CL A ORD | 4,14 % |
NVIDIA ORD | 4,04 % |
UNITEDHEALTH GRP ORD | 2,93 % |
MASTERCARD CL A ORD | 2,57 % |
NETFLIX ORD | 2,47 % |
NOVO NORDISK ORD | 2,17 % |
Summe: | 40,41 % |
Fondsstrategie zu Multicooperation SICAV - Julius Baer Global Excellence Equity - C USD ACC
Das Ziel des Subfonds ('Fonds') ist es, einen Wertzuwachs mit einem angemessenen Ertrag in Dollar (USD) zu erwirtschaften. Zu diesem Zweck investiert der Fonds weltweit in Aktien mit einem speziellen Fokus auf Qualitätsunternehmen. Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien und legt maximal 1/3 seines Vermögens in Schuldverschreibungen, die in Aktien umgewandelt werden sowie Geldmarktinstrumente an. Innerhalb des 1/3 seines Vermögens legt der Fonds bis max. 10% des Vermögens in Exchange Traded Commodities (ETCs) (sogenannte Delta 1 Zertifikate), Rohstofffonds und Anlagen in Edelmetallkonten an, sofern das Vermögen in bar abgegolten wird und keine Sachauszahlung erfolgt sowie maximal 10% seines Vermögens in andere regulierte Anlagefonds. Zudem kann der Fonds derivative Finanzinstrumente (Derivate) in grösserem Umfang zum Zwecke der effizienten Portfolioverwaltung einsetzen. Der Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 ('SFDR'), strebt jedoch keine nachhaltigen Investitionen an.