Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Rentenfonds

Anlageschwerpunkt MBS Invest 2 - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Deka Vermögensmanagement GmbH
WKN
KVG
Deka Vermögensmanagement GmbH
ISIN

10,163 EUR
-0,107 EUR-1,04 %
Geld
10,099 EUR
(5.000 Stk.)
Brief
10,300 EUR
(4.900 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
305,40 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,005,00 %
Laufende Kosten
1,30 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (99,8 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsAktienBarmittel
Stand:
  • Fonds (90,2 %)
  • Aktien (8,1 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Top Holdings zu MBS Invest 2 - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
iShares Core EUR Corporate Bond UCITS ETF Dis.
ETF · WKN A0RGEP · ISIN IE00B3F81R35
10,25 %
9,09 %
6,39 %
iShares S&P 500 Swap UCITS ETF USD Dis.
ETF · WKN A3DA9Y · ISIN IE000D3BWBR2
5,58 %
Jupiter Dynamic Bond - I EUR DIS
Fonds · WKN A1JUF4 · ISIN LU0750223520
5,09 %
5,09 %
AB FCP I European Income Portfolio - AR EUR DIS
Fonds · WKN A14PH0 · ISIN LU1165977643
5,08 %
Amundi S&P 500 II UCITS ETF - EUR DIS
ETF · WKN LYX0FS · ISIN LU0496786574
4,85 %
Weltzins-INVEST - I EUR DIS
Fonds · WKN A1JSHJ · ISIN DE000A1JSHJ5
4,81 %
Deka DAX UCITS ETF EUR Dis.
ETF · WKN ETFL06 · ISIN DE000ETFL060
3,26 %
Summe:59,49 %
Stand:

Fondsstrategie zu MBS Invest 2 - EUR DIS

Anlageziel des Fonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch ein breit gestreutes Anlageportfolio sowie eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds je nach Marktlage, weltweit in unterschiedliche Anlageklassen und Finanzinstrumente. Um eine möglichst breite Streuung innerhalb der einzelnen Anlageklassen zu erzielen und ein Einzeltitelrisiko zu reduzieren, wird die Anlagestrategie vorzugsweise mittels börsengehandelter Indexfonds und Investmentfonds umgesetzt. Durch Investition in Investmentfonds soll die Risikostreuung zusätzlich erhöht und das Spezialistenwissen der Zielfondsmanager genutzt werden. Bis zu 40 % des Wertes des Fonds darf in Aktien, Aktienfonds, aktienähnliche Genussscheine, aktienbezogene Derivate, Zertifikate mit Aktienbezug, Rohstofffonds sowie Wertpapiere / Geldmarktinstrumente / Derivate mit Rohstoffexposure angelegt werden.