Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,90 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 1,30 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,20 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShsIII-Core EO Corp.Bd U.ETF Unbekannt | 9,90 % |
iS.EO G.B.C.1.5-10.5y.U.ETF DE Unbekannt | 8,30 % |
5,00 % | |
AB FCP I-Europ.Inc.Portfolio Unbekannt | 5,00 % |
PIMCO Fds GIS - Income Fund Unbekannt | 4,90 % |
Jupiter Global Fd-J.Dynamic Bd Unbekannt | 4,80 % |
Weltzins-INVEST (I) Unbekannt | 4,70 % |
Deka DAX® (ausschüttend) UCITS ETF Unbekannt | 3,60 % |
Summe: | 46,20 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 2,90 % | 1,30 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Anlageziel dieses Investmentfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch ein breit gestreutes Anlageportfolio sowie eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, je nach Marktlage, weltweit in unterschiedliche Anlageklassen und Finanzinstrumente zu investieren. Um eine möglichst breite Streuung innerhalb der einzelnen Anlageklassen zu erzielen und ein Einzelrisiko zu reduzieren, wird die Anlagestrategie vorzugsweise mittels börsengehandelter Indexfonds und Investmentfonds umgesetzt. Durch Investition in Investmentfonds soll die Risikostreuung zusätzlich erhöht und das Spezialwissen der Zielfondsmanager genutzt werden. Bis zu 40% des Wertes der Fonds darf in Aktien, Aktienfonds, aktienähnliche Genussscheine, aktienbezogene Derivate, Zertifikate mit Aktienbezug, Rohstofffonds sowie Wertpapiere/Geldmarktinstrumente/Derivate mit Rohstoffexposure angelegt werden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 9,140 EUR +0,020 EUR · +0,22 % · unbekannt |