Anlageschwerpunkt Goldman Sachs Protection - P EUR ACC
- WKN
- A1JA24
- ISIN
- LU0546913194
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Europa (100,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Wertsicherungsprodukte (100,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (100,0 %)
Top Holdings zu Goldman Sachs Protection - P EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Goldman Sachs Funds VI - Liquid Euribor 3M - A EUR ACC Fonds · WKN A0RCL1 · ISIN LU0396758384 | 19,44 % |
Frankreich EO-Treasury Bills 2024(25) Anleihe · WKN A4SJH4 · ISIN FR0128690734 | 17,61 % |
Goldman Sachs Funds VI - Liquid Euro - Z EUR ACC Fonds · WKN A2PT6Q · ISIN LU0625107494 | 16,85 % |
Goldman Sachs Euro Liquid Reserves Fund - X EUR ACC Fonds · WKN A2PCAS · ISIN IE00BHTFW087 | 12,35 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2020(25) Anleihe · WKN A28445 · ISIN EU000A284451 | 7,93 % |
BELGIQUE 24/11.09.25 | 6,96 % |
FRANKREICH 24/25 ZO | 5,96 % |
0% NETHERLANDS TREAS.BILL 22 - 15.01.26(115837376) Anleihe · WKN A3K0YZ · ISIN NL0015000QL2 | 3,95 % |
Europäische Union EO-Bills Tr. 10.4.2026 Anleihe · WKN A4D85N · ISIN EU000A4D85N4 | 3,93 % |
Finnland, Republik EO-Treasury Bills 2025(25) Anleihe · WKN A4SJWX · ISIN FI4000582762 | 1,98 % |
Summe: | 96,96 % |
Fondsstrategie zu Goldman Sachs Protection - P EUR ACC
Der Fonds ist als Finanzprodukt gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert. Der Fonds bewirbt ökologische oder soziale Merkmale, hat jedoch kein nachhaltiges Anlageziel. Der Fonds bezieht neben traditionellen Faktoren auch ESG-Faktoren und Risiken in den Anlageprozess ein. Ausführliche Informationen zu den nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungen des Fonds finden Sie in der Vorlage zu den vorvertraglichen Informationen (Prospektanhang) unter https://www.gsam.com/responsible-investing/en-INT/non-professional/funds/documents. Das Ziel dieses Fonds besteht darin, teilweise am Aufwärtspotenzial eines bekannten europäischen Aktienindexes zu partizipieren und gleichzeitig auf täglicher Basis 90 % des höchsten in den vorangegangenen 365 Kalendertagen erreichten Nettoinventarwerts aufrechtzuerhalten. Dies stellt jedoch keine Garantie für den Kapitalerhalt dar. Der Fondsverwalter versucht, dieses Ziel durch eine dynamische Allokation zwischen Aktien und festverzinslichen Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten zu erreichen. Zur Erreichung der Anlageziele können auch andere Finanzinstrumente eingesetzt werden. Die Allokation auf Aktien oder aktienbezogene Instrumente wird sich im Laufe der Zeit ändern und hängt von den Marktbedingungen ab.