Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Multiasset

Anlageschwerpunkt Stadtsparkasse Düsseldorf Top-Return - EUR DIS

ISIN
DE000A0NBG18
KVG
141,310 EUR
+0,090 EUR+0,06 %
Geld
141,310 EUR
Brief
146,960 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
208,07 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
4,005,00 %
Laufende Kosten
1,60 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (97,5 %)
  • Barmittel (2,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittel
Stand:
  • Fonds (97,5 %)
  • Barmittel (2,5 %)

Top Holdings zu Stadtsparkasse Düsseldorf Top-Return - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
UBS ETF S&P 500 ESG UCITS ETF A USD Acc. (IE)
ETF · WKN A2PEVA · ISIN IE00BHXMHL11
9,66 %
SPDR S&P 500 ESG Leaders UCITS ETF USD Acc.
ETF · WKN A2PSPE · ISIN IE00BH4GPZ28
8,74 %
6,38 %
5,66 %
Vanguard EUR Eurozone Government Bond UCITS ETF Dis.
ETF · WKN A143JL · ISIN IE00BZ163H91
5,66 %
iShares Euro Covered Bond UCITS ETF EUR Dis.
ETF · WKN A0Q41Y · ISIN IE00B3B8Q275
4,95 %
iShares EUR Government Bond Climate UCITS ETF Acc.
ETF · WKN A2P2A7 · ISIN IE00BLDGH553
4,57 %
4,27 %
3,99 %
JP Morgan EUR Corporate Bond REI UCITS ETF Acc. (IE)
ETF · WKN A2N76D · ISIN IE00BF59RX87
3,98 %
Summe:57,86 %
Stand:

Fondsstrategie zu Stadtsparkasse Düsseldorf Top-Return - EUR DIS

Ziel der Anlagestrategie ist eine langfristige, möglichst attraktive Kapitalmarktrendite. Um dies zu erreichen kann der Fonds nach dem Grundsatz der Risikostreuung Investments in allen Asset-Klassen mittels OGAWkonformen Instrumenten halten (z. B. Aktien und verzinsliche Wertpapiere sowie deren Zertifikate und Derivate, Rohstoffzertifikate, alternative Investments, Devisen und Geldmarktinstrumente). Die Gesellschaft investiert jedoch mindestens 20 Prozent und bis zu 60 Prozent des Wertes des Fonds in Aktien und Aktien gleichwertige Papiere (z. B. Wandelanleihen, Optionsanleihen, Umtauschanleihen). Hierbei werden insbesondere die steuerlichen Anlagegrenzen berücksichtigt. Diese Quote kann auch über Investmentanteile abgebildet werden, die nach ihren Anlagebedingungen oder ihren Satzungen überwiegend in Vermögensgegenstände im Sinne des vorstehenden Satzes investieren. Den Anlageschwerpunkt bilden passive Instrumente wie z.B. Exchange Traded Funds (ETF-Funds). Zur effizienten Portfolioverwaltung können auch Futures und Optionen auf Wertpapiere, Indizes und Währungen eingesetzt werden. Dazu werden auch Konjunkturdaten und charttechnische Indikatoren berücksichtigt. Es werden entsprechend erhöhte Schwankungen in der Wertentwicklung des Fonds in Kauf genommen.