Anlageschwerpunkt UBS (Lux) Equity SICAV - German High Dividend (EUR) - P CHF DIS H
- WKN
- A1J0A4
- ISIN
- LU0797316337
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu UBS (Lux) Equity SICAV - German High Dividend (EUR) - P CHF DIS H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 9,11 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 8,71 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 8,71 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 7,70 % |
Deutsche Börse Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055 | 4,51 % |
Airbus Group (EADS) Aktie · WKN 938914 · ISIN NL0000235190 | 4,44 % |
EON Aktie · WKN ENAG99 · ISIN DE000ENAG999 | 4,43 % |
Commerzbank Aktie · WKN CBK100 · ISIN DE000CBK1001 | 4,31 % |
Infineon Aktie · WKN 623100 · ISIN DE0006231004 | 4,14 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 4,13 % |
Summe: | 60,19 % |
Fondsstrategie zu UBS (Lux) Equity SICAV - German High Dividend (EUR) - P CHF DIS H
Der aktiv verwaltete Anlagefonds investiert hauptsächlich in Aktien von Unternehmen aus Deutschland, die sich durch starke Fundamentaldaten auszeichnen und daher in der Lage sein sollten, nachhaltige Dividenden auszuschütten. Dieser Teilfonds bewirbt ökologische und / oder soziale Merkmale, verfolgt aber kein nachhaltiges Anlageziel. Auf Basis der fundierten Analysen unserer Anlagespezialisten vor Ort kombiniert der Fondsmanager sorgfältig ausgewählte Aktien verschiedener Unternehmen aus unterschiedlichen Sektoren mit dem Ziel, interessante Renditechancen zu nutzen und dabei die Risiken unter Kontrolle zu halten. Dieser Fonds bewirbt ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende Merkmale. Der Portfolio Manager kann im eigenen Ermessen über die Zusammensetzung des Portfolios entscheiden und ist im Hinblick auf die Aktien und Gewichtungen nicht an den Referenzindex gebunden. Der Anlagefonds wird aktiv mit Bezug auf den Referenzindex HDAX verwaltet. Der Anlagefonds nutzt den Referenzindex HDAX als Massstab für die Portfoliozusammensetzung, zum Performancevergleich, zur Steuerung des ESG-Profils und für das Risikomanagement. Die Rendite des Fonds hängt in erster Linie von der Entwicklung an den Aktienmärkten und ihren Wechselkursschwankungen sowie von Dividendenzahlungen ab.