Aktienfonds • Aktien Deutschland

Anlageschwerpunkt Unifonds

ISIN
DE0008491002
71,240 EUR
+1,830 EUR+2,64 %
Geld
71,230 EUR
(200 Stk.)
Brief
74,160 EUR
(200 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
3,22 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,46 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieFinanzenIT/TelekommunikationKonsumgüterGesundheitswesenRohstoffeImmobilienVersorgerBarmittel
Stand:
  • Industrie (25,9 %)
  • Finanzen (21,1 %)
  • IT/ Telekommunikation (14,3 %)
  • Konsumgüter (12,0 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandNiederlandeFrankreichBarmittel
Stand:
  • Deutschland (90,0 %)
  • Niederlande (4,7 %)
  • Frankreich (1,8 %)
  • Barmittel (1,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienZertifikateBarmittel
Stand:
  • Aktien (94,0 %)
  • Zertifikate (4,8 %)
  • Barmittel (1,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (98,8 %)

Top Holdings zu Unifonds

WertpapiernameAnteil
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
5,13 %
Deutsche Telekom
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
4,87 %
DZ BANK ENDLOS-ZT
Derivat · WKN DQ2GQ8 · ISIN DE000DQ2GQ80
4,81 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
4,71 %
Airbus Group (EADS)
Aktie · WKN 938914 · ISIN NL0000235190
4,66 %
Rheinmetall
Aktie · WKN 703000 · ISIN DE0007030009
4,46 %
Deutsche Bank
Aktie · WKN 514000 · ISIN DE0005140008
4,30 %
Siemens Energy
Aktie · WKN ENER6Y · ISIN DE000ENER6Y0
3,54 %
Vonovia
Aktie · WKN A1ML7J · ISIN DE000A1ML7J1
3,48 %
Infineon
Aktie · WKN 623100 · ISIN DE0006231004
3,22 %
Summe:43,18 %
Stand:

Fondsstrategie zu Unifonds

Ziel des Aktienfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Mindestens 51 Prozent des Wertes des Sondervermögens müssen aus Aktien deutscher Aussteller bestehen. Bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (100% DAX), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich. Die maximal zu erwartende Standardabweichung der durchschnittlichen Wertentwicklungsdifferenzen zwischen Fonds und Vergleichsmaßstabs beträgt 8 Prozent. Derzeit ist eine Beimischung von bis zu 20 Prozent ausländischer Aktien möglich. Je nach aktueller Marktsituation wird das Fondsvermögen in den vorgegebenen Bandbreiten aktiv gesteuert.