Henkel: Deutsche Bank sieht mehr Chancen als Risiken – Aktie bis auf günstiges Niveau zurückgefallen

onvista · Uhr
Artikel teilen:

Die Deutsche Bank schätzt die Henkel-Aktien aussichtsreicher ein und sieht für die Düsseldorfer wieder mehr Chancen als Risiken. Deshalb stufte Analyst Tom Sykes die Papiere des Konsumgüterherstellers von „Hold“ auf „Buy“ hoch mit einem unveränderten Kursziel von 92 Euro. Die erwartete Gesamtrendite bezifferte er auf 20 Prozent. Derzeit liegt der Kurs bei rund 80 Euro.

Mit seiner Klebstoffsparte sei Henkel stark von industriellen Trends abhängig, schrieb Sykes in einer am Donnerstag veröffentlichten Analyse. Das Geschäft habe wie erwartet an Wert verloren und berge für Henkel immer noch ein gewisses Ertragsrisiko. Denn auch das dritte Quartal dürfte von einer schwächeren Preisgestaltung und weniger Geschäften mit der kriselnden Autoindustrie belastet werden.

Dennoch sieht er das Chance/Risiko-Verhältnis bei Henkel nun nach oben verschoben, da die Aktie seit April rund 20 Prozent verloren hat. Damit seien die meisten negativen Einflussfaktoren mittlerweile eingepreist, glaubt Sykes. Für 2022 rechnet er mit einem deutlichen Erholungspotenzial im Geschäft mit der Autobranche und attestiert Henkel eine grundsätzlich gute Preissetzungsmacht bei Klebstoffen.

Zudem glaubt der Analyst, dass sich die Marktanteilsverluste im US-Verbrauchergeschäft allmählich verlangsamen und die eingeleiteten Turnaround-Pläne einen gewissen Nutzen bringen werden.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: ricochet64 / Shutterstock.com

(Anzeige)

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild abheute, 12:36 Uhr · Acatis
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtgestern, 19:59 Uhr · onvista
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht
Märkte heute
Rheinmetall, Rocket Lab & Bitcoin: heiße Themen am Marktheute, 13:00 Uhr · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Dax Tagesrückblick 15.09.2025
Anleger vorsichtig vor US-Zinsentscheid - Rheinmetall erreicht Rekordhochheute, 17:50 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
US-Chipkonzern
Nvidia hat wohl gegen chinesische Kartellgesetze verstoßenheute, 11:34 Uhr · Reuters
Nvidia hat wohl gegen chinesische Kartellgesetze verstoßen
Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild abheute, 12:36 Uhr · Acatis
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtgestern, 19:59 Uhr · onvista