IT-Dienstleister S&T rechnet mit weniger Umsatz wegen weltweiter Chipknappheit

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

LINZ (dpa-AFX) - Die weltweite Chipkrise bremst die Entwicklung des IT-Dienstleisters S&T und lässt den Vorstand vorsichtiger auf das laufende Jahr schauen. Für 2021 liege das Ziel für den Jahresumsatz nur noch bei 1,33 bis 1,4 Milliarden Euro, teilte das im Nebenwerte-Index SDax notierte Unternehmen am Donnerstag in Linz mit. Bislang wollte Konzernchef Hannes Niederhauser mindestens 1,4 Milliarden Euro schaffen.

Die operative Marge benannte das Management nun bei 10 Prozent. Damit blieben rechnerisch 133 bis 140 Millionen Euro vom Umsatz als Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) übrig und damit nur im Bestfall so viel wie bislang prognostiziert.

Zwar sei die Nachfrage nach den Angeboten von S&T stark, betonte das Unternehmen. So seien die IT-Dienstleistungen kaum von der Chipkrise betroffen. Die Lieferverzögerungen belasteten dagegen vor allem das Segment rund um das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT)./ngu/stk

Das könnte dich auch interessieren

Google-Mutter
Alphabet knacken erstmals 3-Billionen-Dollar-Markeheute, 16:40 Uhr · dpa-AFX
Alphabet knacken erstmals 3-Billionen-Dollar-Marke
SAP unter den Gewinnern
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab10. Sept. · dpa-AFX
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab
Aktien New York Ausblick
Wall Street dürfte mit Gewinnen eröffnen - Zinssenkungsfantasie11. Sept. · dpa-AFX
Wall Street dürfte mit Gewinnen eröffnen - Zinssenkungsfantasie
Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild abheute, 12:36 Uhr · Acatis
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtgestern, 19:59 Uhr · onvista