Daimler-Truck-Börsengang soll "aus einer Erfolgsgeschichte zwei" machen

Reuters · Uhr

DEUTSCHLAND-DAIMLER:Daimler-Truck-Börsengang soll "aus einer Erfolgsgeschichte zwei" machen

Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2021. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Frankfurt (Reuters) - Der Börsendebütant Daimler Truck, das vom Daimler-Konzern im Dezember abgespaltene Nutzfahrzeuggeschäft, hat zum Börsenstart am Freitag sein Gewinnziel bekräftigt.

"Daimler Truck fokussiert sich konsequent und kontinuierlich auf die Verbesserung der Rentabilität, um die Branche auf dem Weg hin zu CO2-neutralem Transport anzuführen", erklärte das Unternehmen am Freitag zur Erstnotierung. "Heute ist ein historischer Tag für Daimler Truck", sagte Vorstandschef Martin Daum. Mit dem ersten Handelstag an der Frankfurter Börse beginne eine neue Ära. Nach mehr als 125 Jahren unter einem Dach mit dem größeren Pkw-Geschäft Mercedes-Benz sei mit dem Börsengang der wichtigste Meilenstein der Firmengeschichte erreicht.

Ziel sei, den unternehmerischen Erfolg zu steigern. "Davon sollen alle profitieren – unsere Belegschaft, unsere Kunden und natürlich unsere Aktionäre", versprach Daum. Der weltgrößte Lkw-Hersteller mit mehr als 100.000 Mitarbeitern tritt aus dem Schatten der großen Pkw-Schwester. Die Daimler-Aktionäre haben für je zwei ihrer Aktien ein Papier von Daimler Truck zusätzlich ins Depot gebucht bekommen und können es jetzt handeln. Die Daimler AG bleibt mit zunächst 35 Prozent Ankeraktionär. "Mit dem heutigen Tag beginnt für uns eine neue Zeitrechnung", erklärte Daimler-Chef Ola Källenius. Die verbleibende Mercedes-Benz AG, die dem verbleibenden Konzern im Februar den Namen gibt, könne sich jetzt voll und ganz darauf konzentrieren, "die begehrenswertesten Autos der Welt zu bauen und bei Elektromobilität und Fahrzeugsoftware die Führung zu übernehmen."

Der Lkw-Bauer hat sich höhere Renditeziele gesetzt - bei guten Marktbedingungen in dem konjunkturabhängigen und daher schwankungsanfälligen Geschäft wollen die Schwaben eine zweistellige Rendite schaffen. Solche Margen wurden schon in der Vergangenheit angepeilt, um die schwedischen Rivalen Volvo und Scania einzuholen. Meistens gelang es aber nicht, die Kosten dafür genug im Zaum zu halten. Analysten erklärten, als börsennotiertes Unternehmen sei Daimler Truck der Kontrolle durch den Kapitalmarkt stärker ausgesetzt als bisher. Die Kursentwicklung werde maßgeblich davon bestimmt, ob die Renditeversprechen dieses Mal gehalten werden[L8N2SO391].

Anleger hoffen ebenso wie Daimler-Chef Källenius, dass die beiden Unternehmen getrennt mehr wert sind als der Auto- und Nutzfahrzeug-Konzern bisher. Mit dem Listing würden aus einer Erfolgsgeschichte zwei, sagte der Konzernlenker. Die Daimler AG ist an der Börse rund 91 Milliarden Euro wert, Daimler Truck wird von Analysten allein auf 25 bis 40 Milliarden veranschlagt. Damit wäre die neue Firma auf Anhieb ein Kandidat für den deutschen Leitindex Dax40, dem die Daimler AG bereits angehört.

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druckgestern, 09:45 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
US-Autogeschäft bricht ein
Japans Exporte mit größtem Minus seit 2021heute, 07:23 Uhr · Reuters
Japans Exporte mit größtem Minus seit 2021
Autokonzern
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickelnheute, 16:52 Uhr · dpa-AFX
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickeln
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.