BMW steckt Ziele wegen Ukraine-Krieg vorsichtiger

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Autobauer BMW rechnet mit deutlichen Belastungen durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Im laufenden Jahr geht der Konzern wegen der Auswirkungen auf die eigene Produktion bei der wichtigen Gewinnnmarge vor Zinsen und Steuern im Automobilgeschäft von 7 bis 9 Prozent aus, wie die Münchener am Mittwoch mitteilten. Ohne die Probleme aus dem Konflikt hätte sich das Unternehmen nach eigenen Angaben zum Ziel gesetzt, dass zwischen 8 und 10 Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn hängenbleibt. Analysten trauten BMW im Schnitt hier zuvor um die 9 Prozent Marge zu. Die Nachfrage sei weltweit hoch, hieß es vom Konzern - dennoch rechnet BMW wegen der geopolitischen Lage in Osteuropa nur mit Auto-Auslieferungen auf dem Niveau des Vorjahres.

Der Konzern insgesamt dürfte den Vorsteuergewinn deutlich steigern, prognostiziert das Management um Chef Oliver Zipse. Das liegt auch an der Vollkonsolidierung des chinesischen Produktions-Joint-Ventures BMW Brilliance, an dem die Bayern im Februar die Mehrheit übernommen haben./men/eas

Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista