SPD-Chef Klingbeil: Sonderfonds bedeutet keine Militarisierung
dpa-AFX · Uhr
BERLIN (dpa-AFX) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat Warnungen vor einer Militarisierung der deutschen Außenpolitik in der Folge von zusätzlichen Milliardenausgaben für die Bundeswehr zurückgewiesen. Nötig seien im Gegenteil mehr Diplomatie, mehr Völkerrecht, mehr Multilateralismus und mehr Einsatz für den Frieden, sagte Klingbeil am Freitag im Bundestag in der Debatte um das 100-Milliarden-Paket für die Bundeswehr. Der am 24. Februar von Russland begonnene Angriffskrieg in der Ukraine habe aber auch in Deutschland Ängste ausgelöst. Klingbeil: "Und deswegen sind diese 100 Milliarden auch ein klares Versprechen an unsere eigene Bevölkerung: Wir werden dafür sorgen, dass unser Land jederzeit verteidigt werden kann."/cn/DP/men
onvista Premium-Artikel
Trading-Impuls
Pepsi zeigt bullisches Kursmuster auf - hier liegen die Kurszielegestern, 15:15 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvistaKolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · AcatisDas könnte dich auch interessieren
ROUNDUP: Trump droht Russland-Handelspartnern mit 100-Prozent-Zöllen14. Juli · dpa-AFX
Frankreich erhöht Verteidigungsbudget schneller als geplant13. Juli · dpa-AFX
Pistorius: Verteidigung ist 'Staatsaufgabe mit höchster Priorität'09. Juli · dpa-AFX
Dobrindt kündigt Aufrüstung im Bevölkerungsschutz an10. Juli · dpa-AFX
EU-Staaten treten bei Haushaltsplanung 2026 auf die Bremse09. Juli · dpa-AFX