Vitesco will in Nürnberg 800 von 1160 Arbeitsplätzen streichen

dpa-AFX · Uhr

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Der Autozulieferer Vitesco will sein Nürnberger Werk stark verkleinern und in den kommenden vier Jahren rund 800 der 1160 Arbeitsplätze streichen. Das kündigte der Regensburger Konzern am Mittwoch an. Am Dienstag seien die Mitarbeiter informiert worden, sagte eine Sprecherin. Das Werk in Nürnberg solle stärker automatisiert und effizienter aufgestellt werden, heißt es in einer Stellungnahme des Unternehmens.

Der Schritt sei notwendig, um Fertigung in Deutschland und in Nürnberg halten zu können. Um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben, werde Vitesco dort einzelne Produkte wie Getriebesteuerungen auslaufen lassen und ein neues Produktportfolio mit höherem Automatisierungsgrad und optimierten Fixkosten einführen, hieß es von Vitesco, einer ehemaligen Continental -Tochter mit weltweit rund 37 000 Mitarbeitern.

Der Gesamtbetriebsrat verurteilte das Vorgehen. Nürnberg sei das einzige deutsche Vitesco-Werk, das nicht aufgrund technologischer Phase-Out-Szenarien von der Schließung bedroht sei, sagte der Vorsitzende Torsten Buske. "So bitter es ist, aber es sieht leider stark danach aus, als sei Vitesco Technologies auf der Flucht aus Deutschland. Bekenntnisse zum Industriestandort Deutschland sucht man bei unserem Vorstand vergeblich."/dm/DP/jha

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidendheute, 20:15 Uhr · onvista
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?