ACHTUNG - KORREKTUR : Volltext der Pressemitteilung folgt: Matthias Wodniok komplettiert neues Fabasoft-Vorstandsteam

Business Wire · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:

Der bisherige Geschäftsführer der Fabasoft Deutschland GmbH, Matthias Wodniok (49), ist mit 1. Juli 2022 in den Vorstand der Fabasoft AG eingezogen. Er verantwortet ab sofort das gesamte Government-Geschäft. Die Fabasoft ist im deutschsprachigen Raum im Bereich der digitalen Verwaltungsarbeit der öffentlichen Hand in Bezug auf Dokumentenmanagement und Aktenverwaltung führend.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20220705005363/de/

Matthias Wodniok zieht in den Vorstand der Fabasoft AG ein. Fotocredits: Fabasoft (Abdruck bei Nennung honorarfrei)

Marktführerschaft in Deutschland erobert

Matthias Wodniok stieß vor über 20 Jahren zur Fabasoft. Zu den bisherigen Erfolgen von Matthias Wodniok zählt der stetige Ausbau der Marktführerschaft von Fabasoft im Bereich der elektronischen Verwaltungsarbeit mit Beauftragungen auf Bundes- und Länderebene in Deutschland.

Umbau des Vorstandsteams abgeschlossen

Der Vorstand rund um Unternehmensgründer und CEO Helmut Fallmann ist nach der bereits mit Mai erfolgten Bestellung von Oliver Albl als Chief Technical Officer (CTO) nun komplett.

Über Fabasoft

Fabasoft zählt zu den führenden Softwareproduktunternehmen und Cloud-Dienstleistern für digitale Dokumentenlenkung sowie elektronisches Dokumenten-, Prozess- und Aktenmanagement in Europa. Zahlreiche Organisationen der öffentlichen Hand und namhafte Privatunternehmen vertrauen seit mehr als drei Jahrzehnten auf die Qualität und Erfahrung von Fabasoft.

Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20220705005363/de/

Fabasoft
Mag. Irina Haas
Tel.: +43/732/606162-252
E-Mail: irina.haas@fabasoft.com

Das könnte dich auch interessieren

Börse in New York
Steigende Zinsen und schwache Techwerte belasten auch US-Aktiengestern, 19:44 Uhr · dpa-AFX
Eine Flagge vor der Börse in New York.
US-Gericht:
Google muss Chrome und Android nicht verkaufenheute, 07:12 Uhr · dpa-AFX
Google muss Chrome und Android nicht verkaufen
Chinesischer Online-Händler
JD.com startet Übernahmeangebot für Ceconomy01. Sept. · Reuters
JD.com startet Übernahmeangebot für Ceconomy
Vorwurf: überhöhte Preise
US-Gericht lässt Sammelklage gegen Amazon zugestern, 16:56 Uhr · Reuters
US-Gericht lässt Sammelklage gegen Amazon zu
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Siemens Energy-Aktie: Neue Rekorde oder Rücksetzer?heute, 14:47 Uhr · onvista
Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis