Gegenwind aus vielen Richtungen | Renditen treffen Aktien.

Markus Koch · Uhr

// Dieses Video ist keine Anlageberatung und entspricht keiner Kaufempfehlung! //

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360wallstreetpc *

Mal abgesehen davon, dass die am Freitag anstehenden August-Arbeitsmarktdaten ohnehin im Vorfeld für Verunsicherung sorgen, fällt die Nachrichtenlage insgesamt negativ aus. Das Treffen zwischen Xi, Putin und Modi zeigt, dass die Geopolitik von Donald Trump nicht zu funktionieren scheint. Russland hat die Angriffe auf die Ukraine ausgeweitet, während Indien und China die Käufe von russischem Öl halten oder sogar ausweiten. Das erhöht das Risiko, dass Trump mit Sanktionen härter durchgreifen muss, was in Folge auch die laufenden Gespräche mit China destabilisieren könnte. Dass das Berufungsgericht die meisten von Trump verhängten Zölle für illegal erklären würde, hat die Wall Street seit Wochen erwartet. Die finale Entscheidung liegt nun beim Supreme Court. Selbst wenn sich das Gericht hinter die Entscheidung stellt, dürfte Trump versuchen die unter dem International Emergency Economic Powers Act verhängten Zölle anderweitig zu begründen – zum Beispiel mit der Frage der Nationalen Sicherheit. Kurzum: Solange Trump im Weißen Haus ist, dürften die Zölle im Wesentlichen bleiben. Was den Aktienmarkt heute ebenfalls belastet, sind die global anziehenden Renditen der Staatsanleihen. Wir sehen in vielen Regionen, dass trotz bereits umgesetzter Zinssenkungen, die Renditen langlaufender Staatsanleihen anziehen. Inflationsrisiken, klaffende Fiskaldefizite und eine riesige Auktions-Welle an Staatsanleihen, treiben die Renditen in den USA an. Zudem trübt sich die politische Lage Frankreichs zunehmend ein. Die Vertrauensfrage am 8. September dürfte nach Ansicht der Wall Street scheitern, was zu Neuwahlen führen könnte. Außerdem warnt das Wall Street Journal vor der Verschuldungslage des Landes und den großen Ungleichgewichten der Fiskalpolitik. Bei Einzelwerten stehen die Aktien von Constellation Brands und Pepsi im Fokus. Constellation senkt die Ertragsaussichten deutlich, während sich anscheinend Elliott Management bei Pepsi eingekauft hat.

00:00 Intro
00:24 Überblick (Saisonale Trends, Geopolitik, Ergebnisse)
02:25 Gericht erklärt Trumps Zölle für illegal
04:27 Xi, Putin & Modi: Engere Allianz, neues Erdgasabkommen
06:50 Europa: Sinkende Zinsen | Steigende Renditen | Waller zu Zinssenkungen | Arbeitsmarkt
09:25 Risiko US-Regierungsshutdown | Politische Unsicherheit in Frankreich
10:50 Arbeitsmarktdaten am Freitag | Unsicherheit nimmt zu
12:38 Kritik an Politik oder bloß Bashing?
15:44 ISM Einkaufsmanager Industrie heute | Quartalszahlen Constellation Brands
17:34 Pepsi | McDonald’s | Kraft Heinz
18:24 KI-Werte: USA vs. China – setzt China auf den smarteren Weg?
19:35 China: Steigende Kursziele bei Alibaba | Erholung bei Tech-Werten
20:49 E-Autos: BYD holt in Europa auf | Tesla schwächelt in China
23:00 Wochenausblick: Arbeitsmarkt, ISM Dienstleister, Ergebnisse (u.a. Salesforce)
25:33 Up- & Downgrades (Fortinet, Lennar, McDonald’s, AT&T u.a.)

#finanzmarkt #eröffnungsglocke

► Opening Bell+: https://bit.ly/360wallstreetpc *
► Instagram: https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► Podcast: https://apple.co/3ehK4mP
► Website: https://www.markuskoch.de/
► Impressum: https://www.markuskoch.de/impressum

*Werbung

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen