Novartis spürt im dritten Quartal den starken Dollar

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BASEL (dpa-AFX) - Das Ergebnis des Pharmakonzerns Novartis ist auch im dritten Quartal von der Dollar-Stärke beeinträchtigt worden. Den auf konstanten Wechselkursen basierenden Ausblick für das laufende Jahr bestätigt das Management. Der ausgewiesene Nettoumsatz nahm im dritten Quartal um vier Prozent ab auf 12,5 Milliarden US-Dollar. Zu konstanten Wechselkursen (kWk) ergab sich hingegen ein Anstieg um vier Prozent, teilte Novartis am Dienstag mit. Dabei setze die Pharmasparte Innovative Medicines 10,3 Milliarden US-Dollar (minus 3 Prozent) um. Bei der Generika-Sparte Sandoz stand ein Umsatz von 2,2 Milliarden zu Buche (minus 7 Prozent).

Unter dem Strich blieb ein operativer Betriebsgewinn von 2,2 Milliarden US-Dollar übrig - ein Minus von 33 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Konzerngewinn fiel mit 1,6 Milliarden Dollar um 43 Prozent tiefer aus. Neben dem tieferen operativen Gewinn machte sich im Ergebnis auch der verkaufte Roche -Anteil bemerkbar.

Der für Analysten wichtige bereinigte Kern-Betriebsgewinn verringerte sich im dritten Quartal um vier Prozent. Zu konstanten Wechselkursen resultierte ein Plus von fünf Prozent. Mit den ausgewiesenen Zahlen lag Novartis auf Umsatzseite knapp unter den Analysten-Prognosen, beim Gewinn in etwa auf Erwartungs-Niveau.

Für das Gesamtjahr bestätigt das Novartis-Management die bisherigen Zielsetzungen. So sollen auf Konzernebene zu konstanten Wechselkursen sowohl Umsatz als auch der operative Kerngewinn im mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen.

Angehoben hat der Konzern den Ausblick allerdings für die Generika-Sparte. Für Sandoz erwartet Novartis neu ein Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich (bislang: im niedrigen einstelligen Prozentbereich) und ein Wachstum des operativen Kernergebnisses im niedrigen einstelligen Prozentbereich (bislang: weitgehend auf Vorjahresniveau)./hr/gab/AWP/jha

Das könnte dich auch interessieren

Märkte heute 03.11.2025
Berkshire, Linde & Palantir: Strategie und Erwartungen im Check03. Nov. · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Zusammenarbeit mit US-Konzern
Biontech macht weniger Verlust - Geld von Bristol Myers Squibb03. Nov. · dpa-AFX
Biontech macht weniger Verlust - Geld von Bristol Myers Squibb
Mainzer Pharmaunternehmen
Biontech veröffentlicht heute Zahlen03. Nov. · dpa-AFX
Biontech veröffentlicht heute Zahlen
Premium-Beiträge
Aktienmarkt
Drei Gründe, warum diese Rally noch lange weitergehen kanngestern, 15:00 Uhr · onvista
Nachkauf-Zertifikate
Kurse zu hoch? So kannst du trotzdem einsteigen31. Okt. · onvista-Partners