NVIDIA - Die Kräfte der Käufer schwinden

GodmodeTrader · Uhr
  • NVIDIA Corp. - WKN: 918422 - ISIN: US67066G1040 - Kurs: 137,760 $ (Nasdaq)

Wie im Wochenchart der Nvidia-Aktie zu sehen ist, herrscht seit dem Allzeithoch eine große Korrekturbewegung vor, die im August unter das damalige Jahrestief bei 143,92 USD und an den Support bei 115,66 USD führte. Die erwartete Verkaufswelle bis an den Zielbereich von 99,31 bis 101,69 USD blieb zwar bislang aus, die avisierte Erholung vollzog sich aber nach der Rückeroberung der 115,66-USD-Marke dennoch. Sie erreicht zuletzt die Widerstandsmarken bei 143,92 und 144,65 USD.

Nvidia Chartanalyse vom 17.10.2022 (Wochenchart)
Nvidia Chartanalyse vom 17.10.2022 (Wochenchart)

NVIDIA - An den Widerstandsmarken abgeprallt

Doch die Euphorie vom Dienstag, als der Kurs der Aktie per Gap über 144,65 USD springen konnte, hielt nicht lange an. Schon gestern brach der Wert wieder unter die Marke ein und hinterließ dabei ein bärisches Island-Gap.

Sollten sich die Bullen nicht direkt zurückmelden und 144,65 USD zurückerobern, könnte die Verkaufswelle des gestrigen Tages bis 129,56 USD führen. Unter dem Zwischentief vom vergangenen Donnerstag könnte sogar ein Rückfall auf 123,00 USD folgen und die gesamte Erholung infrage stellen. Man bedenke, dass die Abwärtsziele bei rund 100,00 USD weiterhin aktiv und erreichbar sind.

Sollte den Bullen dagegen die Rückeroberung der 144,65-USD-Marke gelingen, wartet bei 148,91 und 150,50 USD weitere Hürden, die den Anstieg stoppen könnten. Erst Kurse über 159,60 -162,14 USD wären derzeit auch im großen Bild bullisch zu werten und würden für eine Fortsetzung der Erholungsrally bis 178,65 bzw. 180,00 USD sprechen.

Nvidia Chartanalyse (Tageschart)
Nvidia Chartanalyse (Tageschart)

Tägliche Tradinganregungen, Austausch mit unseren Börsen-Experten, Aktien-Screener und stock3 PLUS inclusive: Jetzt PROmax abonnieren!

GodmodeTrader 2022 - Autor: Thomas May, Experte für Fibonacci-Analyse)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuer06. Juli · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Kurszielerhöhung
Infineon-Aktie startet Ausbruchsversuch03. Juli · dpa-AFX
Infineon-Aktie startet Ausbruchsversuch
Elmos Semiconductor – Doji am Widerstand
Werbung
04. Juli · Société Générale
Elmos Semiconductor – Doji am Widerstand
Mögliche Profiteure der Investitionen in Infrastruktur
Rekordinvestitionen treiben Bilfinger und Vossloh hochheute, 11:13 Uhr · dpa-AFX
Rekordinvestitionen treiben Bilfinger und Vossloh hoch