Fahrdienst Uber muss in Genf Millionen an Sozialabgaben nachzahlen
dpa-AFX · Uhr
GENF (dpa-AFX) - Der Fahrdienst Uber darf im Gegenzug für eine Millionensumme für ausgebliebene Sozialabgaben im Schweizer Kanton Genf wieder Dienste anbieten. Nachdem das Schweizer Bundesgericht im Mai entschieden hatte, dass Uber seine Fahrerinnen und Fahrer wie Angestellte behandeln müsse, wird nun rückwirkend bis 2014 eine Zahlung von 35,4 Millionen Franken (knapp 36 Mio Euro) fällig, wie das Wirtschaftsdepartement des Kantons am Freitag berichtete. Dabei handelt es sich unter anderem um Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung sowie eine Entschädigung für die Fahrer für zurückgelegte Kilometer. Auch in anderen Kantonen lag Uber jahrelang im Streit mit den Sozialversicherungsträgern./oe/DP/men
Das könnte dich auch interessieren
Auswärtiges Amt fordert Deutsche zum Verlassen Irans auf29. Aug. · dpa-AFX
AKTIE IM FOKUS: Reisesektor taumelt weiter - Tui und Lufthansa auf Talfahrtgestern, 11:41 Uhr · dpa-AFX
Gescheiterte Pkw-Maut kostet Steuerzahler weitere Millionengestern, 05:59 Uhr · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista