ZDF-Silvestershow erringt Quotensieg mit Live-Publikum

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Unter den Fernsehsendungen am Silvesterabend hat sich die ZDF-Show "Willkommen 2023" vom Brandenburger Tor in Berlin an die Quotenspitze gesetzt. Im Schnitt 3,05 Millionen Menschen schalteten ein, was einem Marktanteil von 14,9 Prozent entspricht. Erstmals seit der Corona-Pandemie war wieder ein zumindest kleines Publikum live vor Ort dabei. Dicht dahinter folgte "Die große Silvester Show" im Ersten mit 2,95 Millionen und 14,2 Prozent; sie war schon vorher aufgezeichnet worden.

Die von Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner bis nach Mitternacht moderierte Marathon-Sendung im ZDF verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Bei "Willkommen 2022" waren es 2,25 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer und 10,2 Prozent Marktanteil gewesen. Damals war wegen der Corona-Pandemie kein Live-Publikum am Brandenburger Tor zugelassen. Den Quotensieg hatte beim Jahreswechsel 2021/22 das Erste errungen.

ARD und ZDF platzierten vor ihren Silvestershows am Samstagabend jeweils Sondersendungen zum Tod des emeritierten Papstes. Das Erste erreichte mit seinem "Brennpunkt: Trauer um Benedikt XVI." im Anschluss der 20-Uhr-"Tagesschau" ein Publikum von 2,34 Millionen (11,8 Prozent).Beim "ZDF spezial Trauer um Benedikt XVI." ab 19.40 Uhr waren es 1,38 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (7,2 Prozent).

Für RTL und "Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Silvester-Party-Hits" entschieden sich 1,69 Millionen Leute (8,2 Prozent). Kabel eins zeigte den Filmklassiker "Miss Marple: Mörder ahoi" von 1964 und bewegte 1,11 Millionen zum Einschalten (5,5 Prozent). Bei ProSieben brachten Joko und Klaas mit "Silvester für Eins" eine neue Version des Silvester-Klassikers "Dinner for One" und lockten 1,02 Millionen zu sich (5,1 Prozent).

Bei der Vox-Doku "Queen Forever - Die Freddie Mercury Story" waren es 0,73 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (3,6 Prozent), bei der Sat.1-Rankingshow "111 absolute Alleskönner!" 0,67 Millionen (3,3 Prozent) und bei RTLzwei und "Der mit dem Wolf tanzt" (mit Kevin Costner) 0,60 Millionen (2,9 Prozent)./kie/DP/he

onvista Premium-Artikel

onvista-Bilanzanalyse
Profiteur eines Mega-Trends? Börsenneuling Pfisterer im Checkgestern, 15:30 Uhr · onvista
Ein Arbeiter an einem Umspannwerk
Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichen20. Mai · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Kolumne von Stefan Riße
Europa hat den Weckruf gehört. Steht es auch auf?18. Mai · Acatis
Flaggen der EU-Länder sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Kritische Investoren
Porsche stemmt sich gegen die Krisegestern, 11:44 Uhr · Reuters
Porsche stemmt sich gegen die Krise
Handelsstreit
Erst Zölle, nun KI-Chips: Neuer Ärger zwischen China und USAgestern, 08:16 Uhr · dpa-AFX
Erst Zölle, nun KI-Chips: Neuer Ärger zwischen China und USA
Europäische Börsen im Minus
Anleger machen Kasse - Sorge wegen US-Staatsschuldenheute, 12:23 Uhr · dpa-AFX
Anleger machen Kasse - Sorge wegen US-Staatsschulden
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktienheute, 10:40 Uhr · dpa-AFX
Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien
Verluste bei Vonovia & Co
Immobilienwerte leiden unter anziehenden Anleihe-Renditenheute, 11:58 Uhr · dpa-AFX
Immobilienwerte leiden unter anziehenden Anleihe-Renditen