Hasbro hält die Dividende konstant

mydividends · Uhr
Artikel teilen:

Der amerikanische Spielwarenhersteller Hasbro Inc. (ISIN: US4180561072, NASDAQ: HAS) schüttet eine vierteljährliche Dividende von 0,70 US-Dollar je Aktie an seine Investoren aus, wie am Montag berichtet wurde. Die Auszahlung erfolgt am 15. Mai 2023 (Record day: 1. Mai 2023).

Auf das Gesamtjahr gesehen schüttet das Unternehmen 2,80 US-Dollar an die Anteilsinhaber aus. Beim aktuellen Börsenkurs von 58,71 US-Dollar (Stand: 13. Februar 2023) entspricht das einer Dividendenrendite von 4,77 Prozent. Im Februar 2022 erhöhte Hasbro die Dividendenausschüttung im Vergleich zum Vorquartal (68 US-Cents) um knapp 3 Prozent.

Im Jahr 1923 gründeten die Brüder Hassenfeld in den USA einen kleinen Familienbetrieb zur Herstellung von Stiften und Schulmäppchen. Hasbro gehört heute zu den größten Spielwarenherstellern weltweit. Zu den Produkten zählen u. a. Monopoly, Trivial Pursuit, Cluedo sowie Brettspiele zu Disney-Filmen oder Star Wars-Produkte.

Der Umsatz lag im dritten Quartal (30. September) des Fiskaljahres 2022 bei 1,68 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 1,97 Mrd. US-Dollar), wie am 18. Oktober 2022 berichtet wurde. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 129,2 Mio. US-Dollar nach einem Gewinn von 253,2 Mio. US-Dollar im Jahr zuvor. Die Zahlen zum vierten Quartal werden am 16. Februar 2023 präsentiert. Nach vorläufigen Ergebnissen lag der Umsatz im Fiskaljahr 2022 bei rund 5,86 Mrd. US-Dollar, ein Rückgang um 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie am 26. Januar berichtet wurde. Der Gewinn je Aktie lag aufgrund der vorläufigen Ergebnisse im Fiskaljahr 2022 bei 1,40 bis 1,46 US-Dollar und auf bereinigter Basis bei 4,43 bis 4,45 US-Dollar.

Die Aktie liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 3,77 Prozent im Minus (Stand: 13. Februar 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 7,92 Mrd. US-Dollar.

Redaktion MyDividends.de

Das könnte dich auch interessieren

Chinesischer Online-Händler
JD.com startet Übernahmeangebot für Ceconomy01. Sept. · Reuters
JD.com startet Übernahmeangebot für Ceconomy
Vorwurf: überhöhte Preise
US-Gericht lässt Sammelklage gegen Amazon zugestern, 16:56 Uhr · Reuters
US-Gericht lässt Sammelklage gegen Amazon zu
Kosmetika- und Haushaltsreiniger
Umsatz steigt trotz Krisen - Export bremst01. Sept. · dpa-AFX
Umsatz steigt trotz Krisen - Export bremst
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Siemens Energy-Aktie: Neue Rekorde oder Rücksetzer?heute, 14:47 Uhr · onvista
Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis