Werbung von
HSBC Continental Europe S.A., Germany

Nasdaq-100 Index® - Bodenbildung - jetzt Flagge?

HSBC · Uhr
HSBC Daily Trading

Bodenbildung - jetzt Flagge?

Trotz der aktuellen Marktturbulenzen hat sich der Nasdaq-100® in den letzten Handelstagen mehr als wacker geschlagen. Unter dem Strich konnten die Technologietitel die gleitenden Durchschnitte der letzten 50 bzw. 200 Wochen (akt. bei 12.066/11.904 Punkten) – und damit auch den vorangegangenen Doppelboden – verteidigen. Apropos Glättungslinien: Der kürzerfristige Durchschnitt hat hier den längerfristigen zuletzt von unten nach oben geschnitten, sodass ein sog. „golden cross“ entsteht. Charttechnisch kommt der Sprung über den Korrekturtrend seit Anfang Februar hinzu, wodurch die Konsolidierung der letzten Wochen letztlich eine klassische Korrekturflagge darstellt (siehe Chart). Neben der im Chart eingezeichneten Bodenbildung liegt also noch ein weiteres konstruktives Chartmuster vor. Perspektivisch ergibt sich aus der unteren Umkehr ein rechnerisches Anlaufziel bei rund 13.700 Punkten. Diese Zielmarke harmoniert bestens mit den Hochs vom August 2022 (13.721 Punkten). Um den Ausbruch nicht zu gefährden, sollte zukünftig die o. g. 200-Wochen-Linie nicht mehr nachhaltig unterschritten werden.

Nasdaq-100 Index® (Daily)

Chart Nasdaq-100 Index®
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart Nasdaq-100 Index®

Chart Nasdaq-100 Index®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuergestern, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Studie der Beratungsgesellschaft EY
USA dominieren die Börsen - Deutsche Firmen Außenseiter03. Juli · dpa-AFX
USA dominieren die Börsen - Deutsche Firmen Außenseiter
Umsatzplus bei Online-Apotheke
Redcare wächst weiter rasant - Prognose bestätigt03. Juli · dpa-AFX
Redcare wächst weiter rasant - Prognose bestätigt
Vorsicht wegen US-Arbeitsmarktbericht und Zollstreit
Zurückhaltung an den europäischen Börsen03. Juli · dpa-AFX
Zurückhaltung an den europäischen Börsen