Toyota: Produktionsausfall mangels Server-Speicherplatz

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: Quelle: dpa-AFX

Autobauer

Tokio (dpa) - Der kürzliche Produktionsausfall bei Japans größtem Autobauer Toyota lag an unzureichendem Speicherplatz auf Servern. Einige Server, die zur Bearbeitung von Ersatzteilbestellungen verwendet würden, seien nach Wartungsarbeiten nicht mehr verfügbar gewesen, gab der Volkswagen-Rivale am Mittwoch bekannt. Bei dem Vorfall, bei dem Toyotas heimische Produktion für rund einen Tag ausgefallen war, habe es sich nicht um einen Cyberangriff gehandelt.

Wegen unzureichenden Speicherplatzes sei bei einer Wartung ein Fehler aufgetreten, der zum Stillstand des Systems geführt habe. Das System sei wiederhergestellt worden, nachdem die Daten auf einen Server mit größerer Kapazität übertragen worden seien, teilte Toyota mit.

Als Folge des Problems war in der vergangenen Woche der Betrieb an zunächst 25 Produktionslinien in 12 der 14 heimischen Montagewerke von Toyota ausgefallen. Im Verlauf desselben Tages wurden auch die übrigen der insgesamt 28 Fertigungslinien abgeschaltet. Am folgenden Tag wurde die Produktion dann wieder hochgefahren.

Das könnte dich auch interessieren

Elektroauto-Pionier
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blickgestern, 20:11 Uhr · dpa-AFX
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blick
Zehn Jahre nach Abgasskandal
Studie sieht europäische Autobauer bei E-Mobilität auf Kurs11. Sept. · dpa-AFX
Studie sieht europäische Autobauer bei E-Mobilität auf Kurs
Verhaltene Märkte – Volkswagen und Uber schwächer
gnubreW
gestern, 10:51 Uhr · UniCredit
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista