Merck: Studie zu MS-Mittel Evobrutinib führt nicht zu gewünschtem Ergebnis

dpa-AFX · Uhr

DARMSTADT (dpa-AFX) - Der Darmstädter Pharma- und Technologiekonzern Merck hat mit seinem Mittel Evobrutinib zur Behandlung von Multipler Sklerose erneut einen Rückschlag erlitten. Zwei Studien zur Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments hätten nicht die gewünschten Ergebnisse erbracht, teilte das Dax-Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss in Darmstadt mit. Die Merck-Papiere sackten daraufhin auf der Handelsplattform Tradegate um fast sechs Prozent ab.

Bereits Mitte April hatte Evobrutinib für enttäuschende Nachrichten gesorgt, nachdem die US-Arzneimittelbehörde FDA die Aufnahme neuer Patienten für eine Therapie mit Evobrutinib im Rahmen der abschließenden klinischen Prüfung des Medikaments ausgesetzt hatte. Grund war damals der Verdacht auf Leberschädigung durch das Mittel./ngu/bek

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?heute, 16:30 Uhr · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japanheute, 09:00 Uhr · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan
onvista Trading-Impuls
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzergestern, 16:00 Uhr · onvista
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer