WDH/Reisebranche: Erhöhung der Ticketsteuer würde Urlaub verteuern

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

(Im 1. Satz wurde ein Tippfehler beseitigt.)

BERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Reisewirtschaft warnt vor höheren Preisen für Urlauber durch die von der Bundesregierung geplante Erhöhung der Luftverkehrsteuer. Das Vorhaben würde den Sommerurlaub für viele Millionen Menschen aus Deutschland deutlich verteuern, kritisierte der Präsident des Deutschen Reiseverbandes DRV, Norbert Fiebig, am Donnerstag. "Das ist eine soziale Frage mit Sprengkraft - insbesondere für Durchschnittsverdiener mit Familie und Kindern", sagte Fiebig. "Es kann nicht sein, dass die Bundesregierung ihre Haushaltsprobleme auf dem Rücken von Urlaubern austrägt."

Zugleich befürchten Reiseveranstalter zusätzliche Belastungen, sollte die Erhöhung der Luftverkehrsteuer auch bereits erfolgte Buchungen betreffen. "Da eine nachträgliche Preiserhöhung für bereits gebuchte Urlaubsreisen de facto nicht möglich ist, würden die Veranstalter auf zusätzlichen Kosten in Millionenhöhe sitzenbleiben". Gerade in diesem Jahr hätten viele Menschen ihren Sommerurlaub besonders früh gebucht./mar/DP/jha

Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalheute, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental dagestern, 10:09 Uhr · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista