Finanzaufsicht Bafin droht Deutscher Bank mit Zwangsgeld

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Below the Sky/Shutterstock.com

Frankfurt (Reuters) - Die Finanzaufsicht Bafin hat die Deutsche Bank unter Androhung von Zwangsgeld dazu aufgefordert, Mängel in der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu beseitigen.

Die Aufsicht habe spezifische Schritte zur Verbesserung der Datenverarbeitungssysteme angeordnet, um Transaktionen besser zu überwachen, teilte sie am Donnerstag mit. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) verlängerte zudem das Mandat ihres Sonderbeauftragten, den sie bei Deutschlands Bankenprimus in diesem Zusammenhang installiert hat. Dessen Mandat läuft nun bis zum 30. Oktober 2024. Der externe Kontrolleur soll die Umsetzung der verlangten Schritte überwachen.

Die Bafin hatte den Sonderbeauftragten bereits im Jahr 2018 bei der Deutschen Bank eingesetzt. Es war damals das erste Mal, dass die BaFin zu einem solchen Schritt bei einer Bank im Bereich der Geldwäscheprävention griff.

"In der Anordnung der Bafin geht es um die Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen bei der Überwachung von Transaktionen", erklärte die Deutsche Bank. Die Aufsicht habe keine neuen Defizite festgestellt, sondern für die Umsetzung der bereits vereinbarten Maßnahmen einen verbindlichen Zeitrahmen festgelegt. "Wir werden weiter eng mit der Bafin zusammenarbeiten und die nötigen Ressourcen einsetzen, um fristgerecht auch diese Maßnahmen abzuschließen", erklärte das Frankfurter Geldhaus. Einen Teil der vereinbarten Maßnahmen habe die Deutsche Bank bereits umgesetzt.

(Bericht von Frank Siebelt,; Redigiert von Ralf Banser; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Vor Abstimmung in Paris
Aktien von Banken legen zu08. Sept. · dpa-AFX
Aktien von Banken legen zu
Rüstungskonzern
Renk baut Produktion für steigende Panzer-Nachfrage umgestern, 05:50 Uhr · dpa-AFX
Renk baut Produktion für steigende Panzer-Nachfrage um
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista