Google: Neues KI-Modell kann eine Stunde Video auswerten

dpa-AFX · Uhr

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Im Wettlauf bei Software mit Künstlicher Intelligenz legt Google mit einer Verbesserung seiner Gemini-Technologie nach. Der Internet-Konzern stellte am Donnerstag die Weiterentwicklung Gemini 1.5 vor, die unter anderem längere Videos und Texte auswerten kann. So habe man die Software als Test nach lustigen Momenten im gut 400-seitigen Protokoll der Unterhaltungen der Apollo-11-Raumfahrtmission zum Mond suchen lassen, schrieb Google in einem Blogeintrag. Gemini 1.5 habe drei davon gefunden. Nachdem ohne weitere Kommentare die Zeichnung eines Stiefels hochgeladen worden sei, habe die Software dies automatisch mit dem Moment in Verbindung gebracht, in dem Neil Armstrong den ersten Schritt auf dem Mond gemacht habe.

Gemini 1.5 Pro könne bis zu einer Stunde Video, bis zu elf Stunden lange Audioaufnahmen, Texte mit einer Länge bis zu 700 000 Wörtern sowie bis zu 30 000 Zeilen Software-Code erfassen und analysieren, erläuterte Google. Der Internet-Riese steht im Wettbewerb unter anderem mit dem ChatGPT-Erfinder OpenAI, der vor gut einem Jahr einen Hype rund um KI auslöste. Unter dem Markennamen Gemini fasste Google jüngst seine Apps und Dienste mit KI zusammen. Das Modell Gemini 1.5 wird zunächst für Entwickler und Unternehmenskunden verfügbar sein, bevor alle davon profitieren können./so/DP/men

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuerheute, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Leiter des Bereichs Data & Artificial Intelligence
Siemens holt KI-Experten von Amazon30. Juni · dpa-AFX
Siemens holt KI-Experten von Amazon
Studie der Beratungsgesellschaft EY
USA dominieren die Börsen - Deutsche Firmen Außenseiter03. Juli · dpa-AFX
USA dominieren die Börsen - Deutsche Firmen Außenseiter