Bundestag billigt deutsch-französisches Ausbildungsabkommen
dpa-AFX · Uhr
BERLIN (dpa-AFX) - Lehrlinge aus Deutschland und Frankreich erhalten weiterhin die Möglichkeit einer grenzüberschreitenden Berufsausbildung. Der Bundestag billigte am Donnerstagabend ein aktualisiertes Abkommen, das Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und ihre französische Amtskollegin Catherine Colonna im vergangenen Jahr unterzeichnet hatten. Mit der Vereinbarung, die an bereits bestehende, regionale Abkommen anknüpft, können Auszubildende den theoretischen Teil der Lehre in ihrem Heimatland und den praktischen Teil im jeweiligen Nachbarland absolvieren. Allerdings muss nach dem Bundestag auch noch der Bundesrat seine Zustimmung geben./ax/DP/ngu
Das könnte dich auch interessieren
Konjunkturdaten
Michigan-Konsumklima in den USA trübt sich stärker als erwartet ein26. Sept. · dpa-AFX Drohnenwall: EU soll Technik für Präzisionsschläge bekommengestern, 18:49 Uhr · dpa-AFX
USA brauchen frisches Geld
Trump versus Demokraten: Streit um Regierungsstillstand spitzt sich zu26. Sept. · dpa-AFX Wadephul: Drohnenabwehr in EU und Nato noch enger vernetzengestern, 12:43 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP: Bundesregierung will stärkere Vernetzung der Drohnenabwehrgestern, 16:35 Uhr · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Chartzeit Investment-Depot: ein Verkauf und ein Kaufgestern, 18:11 Uhr · onvistaChinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista