Wegen wettbewerbswidriger Absprachen

Delivery Hero: EU-Kartellstrafe könnte deutlich über 400 Millionen Euro liegen

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Viersen, Germany - May 9. 2020: Close up of mobile phone screen with logo lettering of food delivery service hero on wood table with dish and cutlery (focus on center)
Viersen, Germany - May 9. 2020: Close up of mobile phone screen with logo lettering of food delivery service hero on wood table with dish and cutlery (focus on center) · Quelle: Ralf Liebhold

Der Essenslieferant Delivery Hero rechnet mit einer drastisch höheren Geldstrafe wegen angeblich wettbewerbswidriger Absprachen als bislang gedacht.

Em Ende könnte das Unternehmen mit einer Buße von mehr als 400 Millionen Euro belegt werden, teilte der im MDax gelistete Konzern am Sonntagabend mit. Daher habe der Vorstand entschieden, eine bereits gebildete Rückstellung von 186 Millionen Euro deutlich zu erhöhen. Die Entscheidung basiere auf einem jüngsten informellen Austausch mit der Europäischen Kommission und anschließender detaillierter Analyse.

Die Europäische Kommission hatte Mitte 2022 und Ende 2023 Razzien bei Delivery Hero durchgeführt. Der Konzern könnte mit der hohen Buße nach eigenen Angaben von Sonntag wegen des Vorwurfs der Aufteilung nationaler Märkte, dem Austausch wirtschaftlich sensibler Informationen und Abwerbeverboten belegt werden. Delivery Hero beabsichtige, mit der Europäischen Kommission in vollem Umfang zu kooperieren, so wie man dies schon bei den unangekündigten Durchsuchungen 2022 und 2023 getan habe, hieß es.

Das könnte dich auch interessieren

Cloud-Anbieter
CoreWeave erhält Milliardenauftrag von Nvidiagestern, 16:13 Uhr · Reuters
CoreWeave-Logo auf einem Smartphone-Display
Mutter von Media Markt und Saturn
Ceconomy empfiehlt Annahme des Übernahmeangebots von JD.com11. Sept. · Reuters
Ceconomy empfiehlt Annahme des Übernahmeangebots von JD.com
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignal16. Sept. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild abgestern, 12:36 Uhr · Acatis
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista