Habeck: Strompreise für Industrie müssen weiter runter

dpa-AFX · Uhr
Quelle: Quelle: dpa-AFX

Energie

Obernkirchen (dpa) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat energieintensiven Industriebranchen wie der Glasindustrie Entlastungen versprochen. Bei einem Besuch der Glaswerke Ardagh Glas GmbH in Obernkirchen in Niedersachsen machte Habeck deutlich, die Strompreise seien nach kräftigen Preissteigerungen nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine deutlich gesunken. «Aber wir müssen weiter runter.»

Das gelinge durch den Ausbau der erneuerbaren Energien, was den Strompreis senke, und ein «Marktdesign», das energieintensiven Unternehmen ermögliche, diesen Strom auch günstig zu beziehen. Handlungsbedarf bestehe aber bei der Befreiung von Netzentgelten - diese zahlen Kunden für die Stromnetze. Die Befreiung laufe aus als industriepolitische Unterstützungsmaßnahme. Die EU-Kommission werde das wahrscheinlich nicht mehr genehmigen. Die Bundesregierung arbeite an anderen Möglichkeiten.

Strom statt Gas

In dem Ardagh-Werk in Obernkirchen ist seit dem vergangenen November eine neue Schmelzwanne in Betrieb, die hauptsächlich mit Strom betrieben wird statt wie herkömmlich vor allem mit Erdgas. Dadurch werden die CO2-Emissionen nach Firmenangaben deutlich verringert.

Geschäftsführer Jens Schaefer sagte, der Betrieb der Schmelzwanne mit Strom sei teurer als mit Gas. Es seien Entlastungen bei den Strompreisen notwendig. Sonst komme zunehmend Billigglas aus dem Ausland nach Deutschland, das nicht dekarbonisiert sei.

Ardagh Glass Packaging stellt in acht deutschen Glaswerken täglich über zehn Millionen Glasbehälter für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkebranche sowie pharmazeutischen Industrie her.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Alexander Mayer
Liquiditätskrise voraus? Dieses Warnsignal kann die Fed nicht ignorieren13. Juli · decentralist.de
Liquiditätskrise voraus? Dieses Warnsignal kann die Fed nicht ignorieren
Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Dax Tagesrückblick 14.07.2025
Dax dämmt Verluste nach US-Zolldrohung ein - Covestro senkt Gewinnprognosegestern, 17:58 Uhr · onvista
Dax dämmt Verluste nach US-Zolldrohung ein - Covestro senkt Gewinnprognose
EUR/USD Wochenausblick 14.07.2025
Euro konsolidiert vor den wichtigen US-Inflationsdaten - Kommen die Käufer zurück?gestern, 14:30 Uhr · onvista
Euro konsolidiert vor den wichtigen US-Inflationsdaten - Kommen die Käufer zurück?