Starkes Ersatzteilgeschäft hilft Pumpenhersteller KSB - Prognose bestätigt

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

FRANKENTHAL (dpa-AFX) - Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB sieht sich nach der ersten Jahreshälfte auf Kurs zu seinen Zielen für 2024. Wenn gleich die Einführung eines neuen Software-Systems das Ergebnis belasten dürfte, bestätigte der Vorstand seine Prognose für das laufende Jahr, wie das Unternehmen am Mittwoch in Frankenthal mitteilte. Mit Blick auf den Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) bedeutet das zwischen 210 und 245 Millionen Euro. Bis Ende Juni erwirtschaftete KSB im Tagesgeschäft gut 116 Millionen Euro und damit 3,7 Prozent mehr als im Vorjahr.

Laut Konzernchef Stephan Timmermann machten sich die Zurückhaltung bei großen Investitionen und die kriselnde Bauwirtschaft nach wie vor bemerkbar. Der Auftragseingang stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres insgesamt um 2,2 Prozent auf gut 1,6 Milliarden Euro und den Umsatz steigerte KSB um 3,7 Prozent auf mehr als 1,4 Milliarden Euro. Insbesondere das Ersatzteilgeschäft entwickelte sich im ersten Halbjahr gut. Das Bergbau-Segment schwächelte hingegen.

Großaktionär von KBS ist die Johannes und Jacob Klein GmbH, sie hält nach Unternehmensangaben circa 84 Prozent der Stammaktien und circa ein Fünftel der im SDax notierten Vorzugsaktien. Letztere machen knapp die Hälfte des Grundkapitals aus./lew/ngu

Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista