Bankenbranche

Commerzbank - Werden strategische Optionen prüfen

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Lurchimbach/Shutterstock.com

Der Vorstand der Commerzbank hat die Erklärung des Großaktionärs UniCredit zur Kenntnis genommen, sich Finanz-Instrumente für eine weitere Aufstockung seines Anteils gesichert zu haben.

"Es gilt weiterhin, dass der Commerzbank-Vorstand immer strategische Optionen im Sinne seiner Stakeholder – also Investoren, Kunden und Mitarbeitern - verantwortungsvoll prüfen wird", teilte das Frankfurter Geldhaus am Montag weiter mit.

UniCredit hatte zuvor erklärt, das Geldhaus habe bei den Aufsehern beantragt, die Commerzbank-Beteiligung auf bis zu 29,9 Prozent auszubauen. Die Italiener sicherten sich über Optionen den Zugriff auf zusätzliche 11,5 Prozent der Commerzbank. Die Finanzderivate mit eingerechnet, hat sich Italiens zweitgrößte Bank damit inzwischen rund 21 Prozent an dem Frankfurter Institut gesichert. Arbeitnehmer im Commerzbank-Aufsichtsrat nannten das Vorgehen einen "unangemessenen aggressiven Akt" und kündigten Widerstand an.

Das könnte dich auch interessieren

Ruppiger Wochenverlauf
Aixtron sehr schwachheute, 09:30 Uhr · dpa-AFX
Aixtron sehr schwach
Größter Börsengang des Jahres
Handel mit Ottobock-Aktien startetgestern, 06:35 Uhr · dpa-AFX
Handel mit Ottobock-Aktien startet
Warnung nagt an Glaubwürdigkeit
Nächster Schlag bei Gerresheimer: Aktie schon wieder auf Talfahrtgestern, 13:16 Uhr · dpa-AFX
Nächster Schlag bei Gerresheimer: Aktie schon wieder auf Talfahrt
Wochenausblick
Mit dem Dax-Höhenflug wächst die Sorge vor dem Fallheute, 17:00 Uhr · dpa-AFX
Mit dem Dax-Höhenflug wächst die Sorge vor dem Fall
Premium-Beiträge
Bilanzanalyse zum IPO
Ottobock gehört auf die Watchlist – nicht ins Depotgestern, 12:15 Uhr · onvista