Gericht untersagt Adidas Werbung mit großen Klimazielen

dpa-AFX · Uhr

NÜRNBERG/HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der Sportartikelhersteller Adidas hat mit seiner Aussage "Bis 2050 werden wir klimaneutral sein" irreführend und unzulässig geworben. Das geht aus einer Entscheidung des Landgerichts Nürnberg-Fürth hervor, die das Gericht veröffentlichte. Geklagt hatte die Deutsche Umwelthilfe. Sie hielt die inzwischen beseitigte Passage auf der Adidas-Webseite für "Greenwashing".

Adidas habe nicht ausreichend dargestellt, wie die Klimaneutralität erreicht werden sollte. Der erweckte Eindruck, dass dies allein durch die Reduzierung von Emissionen möglich sein könnte, sei falsch. Tatsächlich wolle das Unternehmen den Erwerb von Kompensationszertifikaten zum Erreichen der Ziele einsetzen.

Adidas erklärte, durch das Urteil ergebe sich für das Unternehmen kein Handlungsbedarf. Die strittige Aussage sei bereits seit August 2024 angepasst worden. "Unsere Pläne und Ziele zur Emissionsreduktion bleiben durch das Urteil unverändert", sagte ein Unternehmenssprecher. Die Fortschritte seien bereits deutlich sichtbar: Seit 2022 sind die absoluten Emissionen einschließlich der Lieferkette um 20 Prozent gesunken.

Der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch, betonte: "Adidas hat seine Kunden mit seinem Versprechen einer angeblichen Klimaneutralität getäuscht." Vielmehr sei davon auszugehen, dass das Ziel vor allem durch Kompensationsprojekte erreicht werden sollte. Resch bezeichnete dies als "modernen Ablasshandel"./dm/DP/nas

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Umsatz auf Rekordniveau
Gewinn von Borussia Dortmund geht deutlich zurückgestern, 11:53 Uhr · dpa-AFX
Gewinn von Borussia Dortmund geht deutlich zurück
Zum letzten Mal mit Watzke
BVB stellt Geschäftszahlen vorgestern, 05:50 Uhr · dpa-AFX
BVB stellt Geschäftszahlen vor
Sportschuh- und Sportbekleidungshersteller
Schweizer On Holding hebt nach Rekordquartal Prognose an12. Aug. · Reuters
Schweizer On Holding hebt nach Rekordquartal Prognose an