KORREKTUR/Erhöhung der Pendlerpauschale: NRW kündigt Widerstand an

dpa-AFX · Uhr

(Zitate am Ende der Meldung entfernt)

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalen will ein Projekt der neuen Bundesregierung nur mittragen, falls es einen finanziellen Ausgleich gibt. NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU) kündigte an, dass das Land die von CDU und SPD angekündigte Erhöhung der Pendlerpauschale ansonsten blockieren werde. Es gebe keinen Automatismus, dass die Erhöhung der Pendlerpauschale aus den Länderhaushalten mitbezahlt werde. "Wer eine Steuerrechtsänderung anschiebt, ist nun in der Pflicht, für die finanziellen Auswirkungen aufzukommen. Anders ausgedrückt: Wer die Musik bestellt, muss sie auch bezahlen", sagte Optendrenk in einem Interview mit der "WAZ".

CDU/CSU und SPD haben laut Koalitionsvertrag entschieden, dass die Pendlerpauschale ab dem 1. Januar 2026 auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer erhöht wird. In Nordrhein-Westfalen regieren CDU und Grüne./lic/DP/he

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 22.06.2025
Die Fed verblüfft mit Prognosen - Anleger sollten daher diesen Indikator beachtengestern, 20:00 Uhr · onvista
Die Fed verblüfft mit Prognosen - Anleger sollten daher diesen Indikator beachten
Kolumne von Stefan Riße
Noch immer lässt die Blockchain-Revolution auf sich warten21. Juni · Acatis
Noch immer lässt die Blockchain-Revolution auf sich warten
Wirecard
"Im Prinzip war das ein Panikkauf"19. Juni · onvista
"Im Prinzip war das ein Panikkauf"