Bericht von Bloomberg

China erwägt offenbar Bestellung Hunderter Airbus-Maschinen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Bjoern Wylezich / Shutterstock.com

(dpa-AFX) - China könnte im kommenden Monat im Zuge des Besuchs europäischer Staatsoberhäupter hunderte Flugzeuge beim weltgrößten Flugzeugbauer Airbus bestellen. Derzeit liefen Gespräche mit chinesischen Fluggesellschaften über den Umfang einer Bestellung, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Ein Auftrag könnte etwa 300 Flugzeuge umfassen. Dies schließe sowohl Schmalrumpf- als auch Großraumflugzeuge ein. Die Verhandlungen seien noch im Gang und könnten auch scheitern oder länger dauern. Airbus habe eine Stellungnahme abgelehnt, hieß es weiter. Vertreter der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde hätten nicht auf die Bitte um eine Stellungnahme reagiert.

Der französische Präsident Emmanuel Macron und der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gehören zu den Staatsoberhäuptern, die Peking im Juli besuchen könnten, um das 50-jährige Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen China und der Europäischen Union zu feiern. Ihre Länder sind die beiden größten Anteilseigner von Airbus.

Ein öffentlichkeitswirksames Geschäft mit Airbus wäre auch ein Signal an die US-Regierung von Präsident Donald Trump. China und die USA - die beiden größten Volkswirtschaften der Welt - befinden sich aktuell in einem umfassenden Handels- und Zollstreit./mne/mis

Das könnte dich auch interessieren

Aktie vorbörslich im Minus
Bericht über neue Probleme mit Behörden in China setzt Nvidia zuheute, 12:13 Uhr · Reuters
Bericht über neue Probleme mit Behörden in China setzt Nvidia zu
Rüstungsbranche
Rheinmetall setzen Rekordjagd fort - Renk und Hensoldt im Minusgestern, 12:14 Uhr · dpa-AFX
Rheinmetall setzen Rekordjagd fort - Renk und Hensoldt im Minus
Premium-Beiträge
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettenheute, 09:00 Uhr · onvista
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignalgestern, 15:30 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis