Zweite Chance für den Euro
Acatis · Uhr
Stefan Riße
Autor • @stefanrisseblog
Die europäische Gemeinschaftswährung ist unterschätzt - insbesondere im Vergleich zum US-Dollar, meint onvista-Gastautor Stefan Riße. Warum der Euro sehr viel mehr Potenzial hat und was ein starker Euro für den globalen Aktienmarkt bedeutet, verrät Riße in seiner wöchentlichen Kolumne.

Quelle: SWKStock/Shutterstock.com
Mit seiner Einführung im Jahr 1998 ist der Euro noch eine verhältnismäßig junge Währung. Doch er hat bereits eine sehr bewegte Geschichte hinter sich. Angeblich soll der französische Staatspräsident François Mitterrand für die Zustimmung zur deutschen Wiedervereinigung vom damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl gefordert haben, dass die einzelnen nationalen Währungen in der Europäischen Union durch eine Gemeinschaftswährung ersetzt werden.
Weiterlesen mit Plus-AbonnementNoch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
- Alle Premium-Inhalte lesen
- Chartzeit: Exklusive Trading- und Investmentideen
- Xetra® Echtzeitkurse für Aktien, ETNs und ETCs
- Als Neukunde 15 Tage kostenlos und unverbindlich testen
Plus kostenlos testen
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
onvista Premium-Artikel
Edelmetall im Fokus
Neue Kaufwelle im Goldpreis gestartet - diese Kursmarken sind nun wichtig03. Juli · onvistaDas könnte dich auch interessieren
EUR/USD Wochenausblick 07.07.2025
Euro gibt leicht nach: Hier liegt das nächste Kurszielgestern, 14:17 Uhr · onvistaUrsachenforschung
Chinas Zentralbank macht sich im Finanzsektor ein Bild von der Dollar-Schwächegestern, 12:57 Uhr · ReutersDax Tagesrückblick 04.07.2025
Dax verzeichnet in trägem Handel Verluste - moderates Wochenminus04. Juli · onvistaUmfragebarometer
Mehr Konjunkturoptimismus für Euroraum - Sentix auf höchstem Stand seit 2022gestern, 10:46 Uhr · Reuters