Maschinenbauer profitieren von Auslandsbestellungen

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Düsseldorf (Reuters) - Die deutschen Maschinenbauer haben dank eines stärkeren Auslandsgeschäfts im Juli mehr Aufträge verbucht.

Die Bestellungen seien gegenüber dem Vorjahresmonat um vier Prozent gestiegen, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Mittwoch mit. Impulse seien dabei ausschließlich aus den Nicht-Euro-Ländern gekommen. Hier hätten die Aufträge um zehn Prozent zugelegt. Dadurch seien die Auslandsbestellungen insgesamt um sieben Prozent gestiegen. Das Inlandsgeschäft und die Auftragseingänge aus den Euro-Partnerländern verharrten allerdings auf Vorjahresniveau.

"Insgesamt bleibt die Dynamik im laufenden Jahr nach sieben Monaten mit einem Auftragsplus von zwei Prozent verhalten", sagte VDMA-Chefvolkswirt Johannes Gernandt. Hier spiele die Verunsicherung durch die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump eine Rolle. Aber auch der anhaltende Reformstau in Deutschland und Europa lähme die Investitionen.

(Bericht von Tom Käckenhoff, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Staatliche Beteiligungen
Bund prüft Verkauf oder Börsengang von Uniper und Sefe10. Sept. · Reuters
Bund prüft Verkauf oder Börsengang von Uniper und Sefe
SAP unter den Gewinnern
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab10. Sept. · dpa-AFX
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab
Reuters-Bericht
Adnoc zu Zugeständnissen an EU-Behörde bei Covestro-Deal bereitgestern, 07:49 Uhr · Reuters
Adnoc zu Zugeständnissen an EU-Behörde bei Covestro-Deal bereit
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista