Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Koalitionsausschuss
dpa-AFX · Uhr
MÜNCHEN (dpa-AFX) - "Münchner Merkur" zu Koalitionsausschuss:
"Die heikelsten Fragen wurden bislang nur hinter verschlossenen Türen diskutiert. Klar, im Bürgergeld liegt viel Symbolkraft, aber auch ein Einsparpotenzial von fünf Milliarden wird den Haushalt nicht sanieren. Die Kostentreiber, die den Staat zunehmend lähmen, sind Rente, Pflege und die Krankenversicherung. Und niemand sollte glauben, dass ein bisschen Digitalisierung hier die Probleme löst. Nein, Reformen meinen oft Einschnitte: weniger Leistungen für Versicherte, weniger Pfründe für Leistungserbringer und womöglich längeres Arbeiten für alle. Die Betroffenen werden schimpfen, die Lobbygruppen lärmen. Reformen ja, aber doch nicht bei mir!"/DP/jha
Das könnte dich auch interessieren
Mietrecht in Deutschland auf dem Prüfstand - Kommission gestartetgestern, 11:07 Uhr · dpa-AFX
Folgen von Extremwetter: Die Kosten eines Sommers15. Sept. · dpa-AFX
ROUNDUP: Neue Unterstützungszusagen für Nato-Einsatz 'Eastern Sentry'15. Sept. · dpa-AFX
Britische Regierung rügt Musks Aussagen auf rechter Demo15. Sept. · dpa-AFX
Ukraine attackiert Raffinerie Saratow in Russlandgestern, 13:13 Uhr · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis