Zietungsbericht

Lufthansa könnte ITA-Anteil bis Juni auf 90 Prozent erhöhen

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Miguel Lagoa/Shutterstock.com

(Reuters) - Die Lufthansa könnte bei der Übernahme der italienischen Staatsairline ITA Airways im kommenden Jahr den nächsten großen Schritt gehen.

Die Airline arbeite mit dem italienischen Wirtschaftsministerium daran, ihren Anteil von derzeit 41 Prozent bis Juni auf 90 Prozent zu erhöhen, berichtete die Zeitung "Corriere della Sera" am Donnerstag unter Berufung auf zwei Personen. Dafür würde die Lufthansa weitere 325 Millionen Euro zahlen und eine erfolgsabhängige weitere Summe von 100 Millionen Euro. Eine Entscheidung darüber werde im April oder Mai erwartet. Die Lufthansa wollte sich dazu nicht äußern.

Nach der Vereinbarung der Lufthansa mit der Regierung in Rom hat die Airline-Gruppe das nächste Mal im Sommer nächsten Jahres die Option, auf 90 Prozent aufzustocken. Den Zeitplan dafür machte die Lufthansa unter anderem davon abhängig, wie schnell die Alitalia-Nachfolgerin ihre Profitabilität verbessern kann. Bisher hält die Lufthansa an ITA 41 Prozent. Die Airline wird seit Anfang des Jahres in das Lufthansa-Netzwerk integriert. Im zweiten Quartal trug sie erstmals positiv zum Konzernergebnis bei.

Das könnte dich auch interessieren

Moderna, Biontech, Pfizer
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken ab12. Sept. · dpa-AFX
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken ab
Elektroauto-Pionier
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blick12. Sept. · dpa-AFX
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blick
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista