Aktien Frankfurt Schluss: Dax vor US-Zinsentscheidung stabilisiert
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sich am Mittwoch nach seinem Kursrutsch tags zuvor stabilisiert. Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am Abend hielten die Anleger aber ihre Füße still.
Der deutsche Leitindex gewann 0,13 Prozent auf 23.359,18 Punkte. Zeitweise legte er sogar gut 0,6 Prozent zu, nachdem er am Dienstag auf den tiefsten Stand seit Juni gefallen war. Der am Vortag ebenfalls schwache MDax der mittelgroßen Unternehmen ging 0,39 Prozent höher mit 30.217,38 Zählern aus dem Handel.
An den Finanzmärkten gilt es als ausgemacht, dass die US-Notenbank Fed am Abend erstmals im laufenden Jahr die Zinsen senken wird. Spannend bleibt neben der Frage nach der Größe des Zinsschritts aber auch der Blick nach vorn. "Mit seiner Rhetorik dürfte Fed-Chef Jerome Powell die Weichen für die Aktienkurse der kommenden Wochen und Monate stellen", konstatierte Marktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets.
Marktexperte Marcel Mußler betonte ebenfalls die Wichtigkeit der Wortwahl von Powell: "Stellt die Fed weitere Zinssenkungen in diesem Jahr offensiv in Aussicht oder erinnert sie wieder einmal mahnend daran, dass sie auch der Preisstabilität verpflichtet ist?" Davon werde die Reaktion der Anleger abhängen.
Neben der Fed sorgte auch ein Medienbericht für Zurückhaltung. Der "Financial Times" zufolge verlangt China von seinen Tech-Unternehmen einen Verzicht auf KI-Computerchips des US-Branchenriesen Nvidia . Dieser Schritt würde nicht nur den Streit um Hightech-Chips zwischen China und den USA weiter zuspitzen, sondern auch den KI-Hype etwas dämpfen./niw/jha/