"FT": Abnehm-Spezialist Metsera im Fokus

Pfizer steht vor milliardenschwerer Übernahme

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

(Reuters) - Der US-Pharmakonzern Pfizer steht einem Zeitungsbericht zufolge kurz vor der Übernahme des auf Abnehm-Medikamente spezialisierten US-Unternehmens Metsera.

Wie die "Financial Times" (FT) unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen berichtete, könnte die Übernahme mit einem Volumen von bis zu 7,3 Milliarden Dollar bereits am Montag bekanntgegeben werden. Pfizer und Metsera waren für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

Dem Bericht zufolge will Pfizer 47,50 Dollar pro Metsera-Aktie in bar zahlen. Hinzu kämen weitere 22,50 Dollar pro Aktie, die an das Erreichen bestimmter Ziele geknüpft sind. Das Gebot von 47,50 Dollar pro Aktie entspricht einem Aufschlag von mehr als 40 Prozent auf den Schlusskurs von Metsera vom Freitag. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Unternehmen einen Börsenwert von etwa 3,5 Milliarden Dollar.

Pfizer steigt ins Abnehm-Geschäft ein

Mit dem Zukauf will sich Pfizer einen Platz auf dem lukrativen Markt für Medikamente zur Gewichtsreduktion sichern. Der Konzern hatte bei der Entwicklung eigener Mittel Rückschläge erlitten. Die Arbeit an einer experimentellen Abnehmpille namens Danuglipron wurde im April aufgegeben, nachdem eine Studie in der mittleren Phase eine schlechte Verträglichkeit ergeben hatte. Bei einer später an 1400 Patientinnen und Patienten getesteten Version mit einer einzigen Tagesdosis waren Bedenken wegen Auswirkungen auf die Leber aufgekommen.

Metsera wurde 2022 gegründet und hatte im Januar ein fulminantes Debüt an der US-Technologiebörse Nasdaq gefeiert. Der in der Entwicklung am weitesten fortgeschrittene Medikamentenkandidat des Unternehmens, MET-097i, zeigte nach Firmenangaben in einer mittleren Studienphase einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von 11,3 Prozent.

Die Nachfrage nach Medikamenten zur Gewichtsreduktion steigt rasant, wobei die Konkurrenten Eli Lilly und Novo Nordisk um die Marktführerschaft kämpfen. Einige Experten prognostizieren, dass der weltweite Markt für Abnehmmittel bis Anfang der 2030er-Jahre einen Wert von 150 Milliarden Dollar erreichen könnte.

Das könnte dich auch interessieren

Aktien New York Ausblick
US-Börsen dürften schwächer in die Woche starten22. Sept. · dpa-AFX
US-Börsen dürften schwächer in die Woche starten
Studiendaten stützen
Novo Nordisk mit Kurssprung18. Sept. · dpa-AFX
Novo Nordisk mit Kurssprung
Gewinnwarnungen
VW- und Porsche-Aktien sacken ab22. Sept. · dpa-AFX
VW- und Porsche-Aktien sacken ab
Wegen Zahlungsverzug
Frankreich knöpft sich Nissan vorheute, 11:34 Uhr · Reuters
Frankreich knöpft sich Nissan vor
Premium-Beiträge
Rally bei Gold und Silber
Was die Preise von Edelmetallen aktuell treibtheute, 09:15 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista