Knorr-Bremse baut Zugsparte mit Zukauf aus

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Berlin (Reuters) - Der Münchner Nutzfahrzeug- und Zug-Zulieferer Knorr-Bremse baut sein Schienengeschäft mit dem Zukauf des Schweizer Elektronikexperten Duagon aus.

Knorr-Bremse verspreche sich davon höhere Umsätze in margenstarken und kräftig wachsenden Produktsegmenten im Schienenbereich, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Kaufpreis liege bei rund 500 Millionen Euro plus einer möglichen Erfolgsprämie. Verkäufer ist die Deutsche Beteiligungs AG.

Duagon stellt unter anderem Hochleistungsrechner und Steuerungssysteme her, die in Zügen zum Einsatz kommen. Derzeit beschäftigt das Unternehmen etwa 750 Mitarbeiter in acht Ländern. In den vergangenen Jahren habe das Unternehmen ein durchschnittliches Wachstum von etwa 15 Prozent erreicht, erklärte Knorr-Bremse. Auch für die kommenden Jahre werde ein weiterer Wachstumskurs erwartet.

Knorr-Bremse-Chef Marc Llistosella will sein Unternehmen mit Zukäufen im Kerngeschäft ausbauen und sich zugleich von den Unternehmensteilen trennen, die nicht mehr zum Kern gezählt werden sollen. Zuletzt hatte sich Knorr-Bremse unter anderem mit der Signaltechnik-Sparte von Alstom in den USA gestärkt.

(Bericht von Christina Amann, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter Berlin.Newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder Frankfurt.Newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)

Das könnte dich auch interessieren

Daimler Truck & Traton
Drohende US-Zölle bremsen Lkw-Hersteller aus26. Sept. · dpa-AFX
Drohende US-Zölle bremsen Lkw-Hersteller aus
Aktien New York Ausblick
Wall Street nach Inflationsdaten mit Gewinnen erwartet26. Sept. · dpa-AFX
Wall Street nach Inflationsdaten mit Gewinnen erwartet
Rheinmetall nahe Rekord
Trump-Wende schiebt Rüstung an24. Sept. · dpa-AFX
Trump-Wende schiebt Rüstung an
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 28.09.2025
Der US-Aktienrally mangelt es bis zur Berichtssaison an neuen Kurstreiberngestern, 19:58 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Euphorie unter Kleinanlegern: Hochmut kommt vor dem Fall27. Sept. · Acatis
Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista