Ölpreise legen zu - Gewinne auf Wochensicht

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Freitag etwas gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete 70,26 US-Dollar. Das waren 84 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 96 Cent auf 65,94 Dollar. Derzeit notieren die Ölpreise rund drei Dollar höher als zum Wochenstart.

Am Markt wird aktuell vor allem ein Thema beobachtet: US-Präsident Donald Trump macht weiter Druck auf die Staaten, die russisches Öl kaufen. Nun hat Trump den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zu einem vollständigen Verzicht auf Energie aus Russland aufgefordert. Die Energiegeschäfte sind für Russland eine wichtige Einnahmequelle für die Finanzierung des Angriffskrieges gegen die Ukraine.

Wegen der Angriffe der Ukraine auf die russische Öl-Infrastruktur und des wachsenden Drucks auf die Abnehmer-Staaten sieht die Öl-Analystin Gao Mingyu von SDIC Essence Futures Co gegenwärtig kurzfristiges Potenzial für anziehende Preise. "Die 'harten' Zahlen lassen dagegen weiterhin eine Überversorgung im zweiten Halbjahr erwarten", kommentierte Commerzbank-Expertin Barbara Lambrecht. "Die zum Monatswechsel veröffentlichten umfragebasierten Schätzungen der OPEC-Produktion werden voraussichtlich bestätigen, dass immer mehr Öl auf den Markt gelangt."/jsl/nas

Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 28.09.2025
Der US-Aktienrally mangelt es bis zur Berichtssaison an neuen Kurstreibernheute, 19:58 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Euphorie unter Kleinanlegern: Hochmut kommt vor dem Fallgestern, 14:00 Uhr · Acatis
Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista