Pressestimme: 'Nürnberger Nachrichten' zu Wahlrechts-Reform
dpa-AFX · Uhr
NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Nachrichten" zu Wahlrechts-Reform:
"Wünschenswert wäre es, wenn am Ende ein Wahlrecht stünde, das große Teile des Parlaments mittragen können. Denn das könnte die Gewähr dafür sein, dass in Deutschland künftig nicht in jeder Legislaturperiode jeweils nach Mehrheitslage das Wahlrecht wieder grundsätzlich neu zur Debatte steht. Ein solches Hin und Her alle vier Jahre, verbunden mit schwersten Vorwürfen, würde bei der Wahlbevölkerung zu Recht den Verdacht wecken, hier 'bastle' sich der jeweilige Sieger ein Wahlrecht nach seinem Gusto. Genauso, wie wir das derzeit in den USA erleben können. Das sollten wir in Deutschland nicht nachmachen."/yyzz/DP/stw
Das könnte dich auch interessieren
USA brauchen frisches Geld
Trump versus Demokraten: Streit um Regierungsstillstand spitzt sich zugestern, 21:59 Uhr · dpa-AFX WDH/Pharmaverband: 100 Prozent Arznei-Zoll wäre harter Schlaggestern, 11:58 Uhr · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Euphorie unter Kleinanlegern: Hochmut kommt vor dem Fallheute, 14:00 Uhr · AcatisChinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista