Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Drohnen

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

MÜNCHEN (dpa-AFX) - "Münchner Merkur" zu Drohnen:

"Es braucht eine Einheit, die schnell und günstig (also im Regelfall mit Störsendern oder Abfangdrohnen, nicht mit Projektilen) Drohnen im Inland stoppt. Dass die Politik jetzt in Bewegung kommt, ist gut - aber viel zu spät. Das Problem ist seit Jahren bekannt, seine Dimension müsste spätestens mit dem russischen Drohnenkrieg in der Ukraine auch jedem Laien dämmern. Über den Regierungswechsel in Berlin gingen die rot-grünen Pläne zu Gesetzesänderungen verloren, werden jetzt rausgekramt. Wir haben Jahre vertrödelt. Das Drohnen-Problem ist ein Symbol dafür, wie die verkrustete Bürokratie und eine zu langsame Politik in Zeiten sich schnell entwickelnder Technologie zum Wohlstands- und Sicherheitsrisiko werden können."/yyzz/DP/he

Das könnte dich auch interessieren

Apple mit Forderung
EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen25. Sept. · dpa-AFX
EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Chartzeit Investment-Depot: ein Verkauf und ein Kaufheute, 18:11 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Euphorie unter Kleinanlegern: Hochmut kommt vor dem Fall27. Sept. · Acatis
Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista