Zeitung - USA schieben nach Absprache mit Teheran 100 Iraner ab

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Bangalore (Reuters) - Die USA schieben einem Medienbericht zufolge nach monatelangen Verhandlungen mit der Führung in Teheran rund 100 Iraner in die Islamische Republik ab.

Die Zeitung "New York Times" berief sich am Dienstag auf zwei hochrangige iranische Regierungsvertreter, die an den Gesprächen beteiligt gewesen seien, sowie auf einen mit den Plänen vertrauten US-Regierungsvertreter. Ein von den USA gecharterter Flug sei am Montag in Louisiana gestartet und solle im Laufe des Dienstags über Katar im Iran ankommen. Die Abschiebung gilt als seltener Fall der Zusammenarbeit zwischen den beiden verfeindeten Staaten.

US-Präsident Donald Trump plant, eine Rekordzahl von Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus aus den USA abzuschieben. Er begründet dies mit der hohen Zahl illegaler Grenzübertritte unter seinem demokratischen Vorgänger Joe Biden. Seine Regierung hat jedoch Schwierigkeiten, die Zahl der Abschiebungen zu erhöhen, auch wenn sie neue Wege schuf, um Migranten in andere Länder als ihre Heimatländer zu schicken. Vom US-Präsidialamt und dem Außenministerium in Washington war zunächst keine Stellungnahme erhältlich.

Die Identität der Iraner und die Gründe für ihre Einreise in die USA waren dem Bericht zufolge zunächst unklar. Einige hätten sich nach monatelanger Haft in Abschiebezentren freiwillig zur Ausreise bereiterklärt, andere nicht. Das iranische Außenministerium koordiniere die Rückkehr der Abgeschobenen. Ihnen sei zugesichert worden, dass sie nichts zu befürchten hätten, hieß es in dem Bericht weiter. Im Februar hatten die USA auf Grundlage eines Abkommens mit Panama 119 Menschen aus verschiedenen Ländern, darunter auch aus dem Iran, in das mittelamerikanische Land abgeschoben.

(Bericht von Anusha Shah in Bangalore, geschriebenvon Patricia Weiß, redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Europas größter Munitionshersteller
Rheinmetall liefert im Auftrag der USA Munition nach Osteuropagestern, 09:50 Uhr · Reuters
Rheinmetall liefert im Auftrag der USA Munition nach Osteuropa
LBBW Kapitalmärkte Daily
Den USA droht wieder Regierungsstillstand
gnubreW
30. Sept. · Landesbank Baden-Württemberg
Den USA droht wieder Regierungsstillstand
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Trendstarker MDax-Wert steht vor neuem Allzeithoch30. Sept. · onvista
Chartzeit Eilmeldung
Chartzeit Investment-Depot: Teil-Verkauf nach Monster-Run30. Sept. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Euphorie unter Kleinanlegern: Hochmut kommt vor dem Fall27. Sept. · Acatis