EQS-News: Advanz Pharma treibt mit neuem Geschäftsführer für die DACH-Region, Dr. Piero Sciotto, Biosimilars-Strategie voran

EQS Group · Uhr
Artikel teilen:

EQS-News: Advanz Pharma Specialty Medicine Deutschland GmbH / Schlagwort(e): Personalie
Advanz Pharma treibt mit neuem Geschäftsführer für die DACH-Region, Dr. Piero Sciotto, Biosimilars-Strategie voran

09.10.2025 / 09:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

PRESSEMITTEILUNG

Advanz Pharma treibt mit neuem Geschäftsführer für die DACH-Region, Dr. Piero Sciotto, Biosimilars-Strategie voran

  • Personalie bekräftigt das wachsende Engagement des Unternehmens für hochwertige Biosimilars und verbesserten Patientenzugang in einem der strategischen Kernmärkte
  • Aufbau einer breiten Pipeline mit derzeit 12 Biosimilars in wichtigen Therapiebereichen: erste Markteinführungen in Deutschland und Österreich ab Ende 2025
  • Innovative, patientenzentrierte Lösungen sowie zuverlässige Versorgung durch europäische Fertigung

München, 9. Oktober 2025 — Advanz Pharma, ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen mit strategischem Fokus auf Spezial- und Krankenhausmedikamenten sowie Therapien für seltene Erkrankungen, mit Hauptsitz in Großbritannien und Deutschlandsitz in München, hat in Vorbereitung auf die Einführung seiner ersten Biosimilars in Deutschland und Österreich sein Führungsteam mit Dr. Piero Sciotto als Vice President DACH & Managing Director verstärkt. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Biosimilar-Markt verantwortet Dr. Sciotto den Aufbau und die Umsetzung der Vermarktungsstrategie von Advanz Pharma in Deutschland, Österreich und der Schweiz.


Wachsender Biosimilars-Markt schließt Versorgungslücken

Biosimilars, die Nachfolgepräparate von komplexen biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln, sind fest in der Versorgung angekommen und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Allein 2024 entfielen in Deutschland bereits 57 % der biopharmazeutischen Verordnungen auf Biosimilars [1]. Sie verbessern nicht nur den Zugang für Patientinnen und Patienten zu einer hochwertigen medizinischen Versorgung, sondern entlasten auch das Gesundheitssystem und schaffen somit finanziellen Spielraum für weitere Innovationen.

Mit dem Ablauf des Patentschutzes für mehr als 110 Biologika bis 2032 wird ihre Bedeutung weiter steigen.


Eine der breitesten Pipelines der Branche geht an den Start

Advanz Pharma positioniert sich mit seinen Biosimilar-Alternativen insbesondere in therapeutischen Anwendungsfeldern, in denen Originalpräparate für das Gesundheitssystem besonders kostenintensiv sind, und trägt damit zu einer wirtschaftlichen Verordnung bei. Unter der Leitung von Dr. Sciotto wird das Unternehmen ab Ende 2025 schrittweise ein breites Biosimilar-Angebot in der DACH-Region einführen. Insgesamt umfasst die Pipeline derzeit 12 Biosimilars in hochrelevanten Indikationen wie Autoimmun- und Atemwegserkrankungen sowie im Bereich Ophthalmologie, mit weiteren Produkten in der klinischen Entwicklung.

„Unser Unternehmen steht seit vielen Jahren für eine zuverlässige Versorgung mit einem breiten Spektrum an hochwertigen und innovativen sowie bewährten Arzneimitteln, die rund um den Globus Millionen von Menschen erreichen,“ sagte Dr. Steffen Wagner, CEO von Advanz Pharma. „Dieses Fundament nutzen wir, um ein vielfältiges Biosimilar-Portfolio auf- und in den kommenden Jahren sukzessive auszubauen und so für Patientinnen und Patienten den Zugang zu modernen Therapien weiter zu verbessern.“

Im August hat die Europäische Kommission das erste Produkt von Advanz Pharma, Mynzepli®, als Biosimilar zu Eylea® (Aflibercept), zugelassen. Zwei weitere Biosimilars-Kandidaten befinden sich aktuell im Zulassungsprozess.

Mit Dr. Piero Sciotto hat Advanz Pharma sein Führungsteam mit einem erfahrenen Pharma-Manager verstärkt, der umfassende Kenntnisse im Bereich Biosimilars mitbringt. Zuvor war Dr. Sciotto Country Head Germany und Managing Director bei Accord Healthcare sowie Business Unit Head Biosimilars bei STADA. Zudem sammelte er umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen leitenden Funktionen bei Sandoz/Hexal. Dr. Sciotto studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule München, Betriebswirtschaftslehre an der University of Wales und promovierte in Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin.

„Biosimilars haben meine berufliche Laufbahn geprägt,“ erklärte Dr. Piero Sciotto. „Sie eröffnen für mehr Menschen den Zugang zu modernen Biologika, und leisten gleichzeitig einen Beitrag zu nachhaltigeren Gesundheitssystemen. Mit unserer breiten Pipeline haben wir die einmalige Chance, einen spürbaren Beitrag zur medizinischen Versorgung und Kosteneffizienz im Gesundheitswesen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu leisten.“


Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit durch europäische Fertigung

Bei unentbehrlichen Arzneimitteln wie Biosimilars ist eine unterbrechungsfreie Versorgung von entscheidender Bedeutung. Advanz Pharma verankert die Herstellung ganz bewusst in Europa und kooperiert für sein Biosimilar-Programm mit etablierten Entwicklungs- und Produktionsunternehmen. Dies stärkt die Resilienz und minimiert Lieferkettenrisiken, hilft Versorgungslücken zu schließen und gewährleistet nicht nur einen kontinuierlichen Zugang für Patientinnen und Patienten, sondern auch hohe Qualitäts- und ESG-Standards im Einklang mit den europäischen Vorschriften. Sein Know-how aus der langjährigen Erfahrung mit einem Portfolio von mehr als 180 hochwertigen innovativen und etablierten Medikamenten, die Advanz Pharma in über einhundert Länder liefert, wendet das Unternehmen nun auf Biosimilars an, mit dem klaren Ziel, fortschrittliche Therapien breit zugänglich und nachhaltig verfügbar zu machen.


Patientenzentrierte Versorgung im Mittelpunkt

Neben einer breiten Indikationsabdeckung liegt der Fokus von Advanz Pharma auf der bestmöglichen Behandlung. Daher fließt in die Entwicklung der Produkte das Feedback von Ärztinnen und Ärzten sowie Patientinnen und Patienten aus der Anwendung in der klinischen Praxis ein. So bietet Advanz Pharma mit seinen innovativen Biosimilars bedarfsgerechte Darreichungsformen und Dosierungen, eine umfassende Auswahl an einfach zu handhabenden Applikationssystemen sowie gezielte Unterstützung bei der Umstellung.


Referenz:

[1] Zahlen, Daten und Analysen. Biosimilars in Zahlen. Zum Kalenderjahr 2024. AG Pro Biosimilars. https://probiosimilars.de/wp-content/uploads/2025/06/Biosimilars-in-Zahlen_Kalenderjahr-2024.pdf; abgerufen im Oktober 2025


Über Biosimilars

Biosimilars sind hochähnliche Versionen zugelassener Biologika, die dieselbe Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität wie die komplexen biologischen Referenzprodukte bieten. Sie erweitern den Zugang zu modernen Therapien und tragen zur Entlastung der Gesundheitssysteme bei, indem sie Einsparungen ermöglichen, wodurch neuer finanzieller Spielraum für Innovationen geschaffen wird.

Mit der zunehmenden Zahl an Biologika, deren Patentschutz bis 2032 ausläuft, sind Biosimilars zu einem festen Bestandteil der modernen Medizin geworden. Ihre Zulassung erfolgt unter strengen regulatorischen Auflagen und ihre Sicherheit und Wirksamkeit wird in klinischen Studien belegt, was ihnen das Vertrauen der Ärztinnen und Ärzte sowie Patientinnen und Patienten sichert.


Über Advanz Pharma

Advanz Pharma ist ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen, das Spezialpharmazeutika, Krankenhausmedikamente und Therapeutika für seltene Erkrankungen bereitstellt und weiterentwickelt, um das Leben von Patient:innen zu verbessern, die auf diese Medikationen angewiesen sind. Der Hauptsitz des Unternehmens ist London, Großbritannien, der Deutschlandsitz befindet sich in München. Advanz Pharma ist derzeit in mehr als 90 Ländern weltweit vertreten und verfügt über eigene Vertriebsniederlassungen in mehr als 20 Ländern – u.a. in Europa, den USA, Kanada und Australien –, ein Kompetenzzentrum in Mumbai, Indien, sowie ein etabliertes globales Netzwerk von Vertriebs- und Vermarktungspartnern. Das Produktportfolio und die Pipeline von Advanz Pharma umfassen innovative Arzneimittel, Biosimilars und Spezialgenerika sowie Originalpräparate. Sie decken ein breites Spektrum an Therapiegebieten ab, wie Hepatologie, Rheumatologie, Gastroenterologie, Antiinfektiva, Intensivmedizin, Endokrinologie, Onkologie, ZNS und generell Arzneimittel gegen seltene Erkrankungen. Ziel des Unternehmens ist es, ein Partner erster Wahl für die Vermarktung von Spezialpharmazeutika, Krankenhausmedikamenten und Therapeutika für seltene Erkrankungen in Europa, Kanada und Australien zu sein. Entsprechend diesem Ziel geht Advanz Pharma Partnerschaften mit Biopharma- und Entwicklungsunternehmen ein, um so die Versorgung von Patient:innen mit Medikamenten sicherzustellen. Dies können wir nur dank der engagierten und hochqualifizierten Mitarbeiter:innen von Advanz Pharma erreichen, die im Einklang mit den Unternehmenswerten Unternehmergeist, Schnelligkeit und Integrität handeln.


Pressekontakt

Caroline Bergmann
MC Services AG
Telefon: +49-211-529252-20
E-Mail: advanz@mc-services.eu

Advanz Pharma – Medical Information
Telefon (Deutschland): +49 (0)800 1802 091
Telefon (Österreich): +43 (0)800 298 022
E-Mail: medicalinformation@advanzpharma.com

DE/NPR/PM/0011

09.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

2209248 09.10.2025 CET/CEST

Premium-Beiträge
Bilanzanalyse zum IPO
Ottobock gehört auf die Watchlist – nicht ins Depotheute, 12:15 Uhr · onvista